Beim erstmals ausgetragenen Nordwest-Cup der männlichen U15 in Laggenbeck gab es für die zahlreich erschienenen Zuschauer in der Halle Burgweg an beiden Tagen spannende Spiele zwischen den 9 besten Mannschaften des nordwestdeutschen Volleyball-Verbandes zu sehen. Auch wenn die Tebus nicht das Halbfinale erreichen konnten, lieferten sie sich Duelle auf Augenhöhe mit den Top Teams. Sportlicher Sieger wurde die SVG Lüneburg, die sich im Finale gegen den TV Eiche Horn Bremen mit 2:0 durchsetzte. Auf dem dritten Platz landete der USC Braunschweig vor dem Oldenburger TB. Die gastgebenden Tecklenburger Land Volleys verpassten das Halbfinale durch zwei verlorene Tie-Breaks nur haarscharf. In der Vorrunde trafen die Tebus gleich auf die beiden Favoritenteams SVG Lüneburg und den USC Braunschweig, die später 1. und 3. wurden. Besonders gegen Braunschweig zeigte man, dass man auch mit den Spitzenteams des NWVV auf Augenhöhe war und sicherte sich einen 2:0 Erfolg. Das anschließende Spiel gegen die SVG Lüneburg ging dann allerdings relativ deutlich 0:2 verloren. In der Zwischenrunde zog das Team von Michaela Schüttemeyer und Alex Frese mit einem deutlichen 2:0 über Salzgitter in die Endrunde ein. Dort hatte man dann gleich doppelt Pech, verlor beide Partien gegen Bremen und Oldenburg unglücklich im Entscheidungssatz. Hätte man bereits einen der beiden Tie-Breaks gewonnen, wäre das Halbfinale erreicht worden. So musste man mit dem Spiel um Platz 5 Vorlieb nehmen, was man dann zum Abschluss für sich entscheiden konnte. Dennoch war das Trainerteam vor allem mit den gezeigten Leistungen nach der fast zweijährigen Corona-Pause mehr als zufrieden. „Die Jungs haben tollen Volleyball gespielt und sind phasenweise über sich hinaus gewachsen“, so Trainerin Michaela Schüttemeyer, die am Ende des Turniers dann noch eine ganz besondere Ehrung vornhmen durfte. Ihr Sohn Robin Schüttemeyer wurde von den Trainern der gegnerischen Mannschaften einstimmig zum besten Spieler (MVP) des Turniers gewählt. Tebu: Marvin Bauschulte, Tom Boettcher, Maximilian Frese, Eric Gass, Robin Schüttemeyer und Alexander Zinn.
Am vergangenen Wochenende startete die männliche U20 mit einem Achtungserfolg in die Jugendmeisterschaften. In Oldenburg setzten sich die Nachwuchsvolleyballer gegen alle 4 Teams mit 2-0 Sätzen durch und qualifizierten sich damit für die Nordwestdeutschen Meisterschaften in Hannover Mitte März. Nach 2 souveränen Siegen gleich zu Beginn gegen Wiesmoor und Lintorf ging es im dritten Spiel in Folge gegen den Turnierfavoriten und Titelverteidiger Oldenburg. In einem engen ersten Satz gab es Chancen zum Satzgewinn auf beiden Seiten, in einer starken Schlussphase sicherten sich die Tebus den ersten Satz mit 25-23. Sichtlich schockierte Oldenburger fanden in der Folge nicht mehr zurück ins Spiel und mussten starke Tebus mit 8-14 davonziehen lassen. Dieser Rückstand war dann in der Summe zu viel für den Gastgeber, sodass die Tecklenburger Land Volleys den Satz mit 25-19 für sich entscheiden konnten. Im finalen Spiel gegen den Underdog aus Schüttorf lösten die Tebus dann ihre Pflichtaufgabe ungefährdet mit 2-0 und konnten sich somit über den verdienten Bezirksmeistertitel freuen.
Die Jugendmannschaft setzt sich hauptsächlich aus Spielern der 2. und 3.Herren zusammen.
U18 - männlich
Nr.
Nachname, Vorname
Position
Bauschulte, Marvin
Blom, Leon
Brieder, Christoph
Böttcher, Ben
Fraaß, Yannik
Frese, Maximilian
Gass, Steven
Lüdinghaus, Leif
Niemöller, Henry
Schäffer, Tim
Schüttemeyer, Robin
Steingröver, Felix
T
Schüttemeyer, Michaela
Trainerin
T
Frese, Alexander
Trainer
T
Gartemann, Moritz
Trainer
Ziele zur kommenden Saison
In der schwierig einzuschätzenden U20 Mixed-Liga soll für die U18 zunächst nach der langen Corona-Pause das Spielsystem geübt werden. Für die vielen Quereinsteiger ist es außerdem wichtig Spielpraxis zu sammeln und Spielverständnis zu entwickeln