Bittere Entscheidung beendet hochklassiges Spiel :: Niederlage im Tie-Break
Bittere Entscheidung beendet hochklassiges Spiel :: Niederlage im Tie-Break
Es war wohl das spannendste Spiel von der Tebus in der laufenden Saison. Am Ende versteht keiner in der Halle die Welt mehr, aber mit 15:17 und insgesamt 109:110 wird das Spiel für Brühl gewertet. Das unrühmliche Ende wird dem Spiel leider nicht gerecht. Dieses Match war definitiv nichts für schwache Nerven und auch die mit starken eben dieser wurden an die Grenze getrieben.
Vom Start weg war es ein enges Spiel. Die direkte 2-Punkte-Führung für das Team aus Laggenbeck hält bis zur zweiten Rotation, als Brühl das Re-Break schafft. Doch dann kommt Yannick Kugel in den Aufschlag und stellt von 15:13 auf 20:13. Die Vorentscheidung und Max Frese und Luca Bosse kommen im Diagonalwechsel in die Partie. Am Ende steht ein verdientes 25:18.
Der zweite Durchgang verläuft gegenteilig. Brühl geht vorentscheidend auf 8:15 weg. Doch dann drehen die Laggenbecker auf. Alle Aufschläger breaken. Der Block steht und Dusan ist nicht zu stoppen. Erste Führung bei 23:22. Doch am Ende kosten uns “wir nennen es ungünstige Entscheidungen” und die fehlende Konstanz im Sideout den Satz. 26:28. Eine Stunde gespielt und es steht 1:1.
Der dritte Satz geht bis zum 18:18 hin und her. Kein Mensch in der Halle, außer vielleicht Kalle, hat noch einen Puls unter 150. Robin geht im Service ab und wir gewinnen 25:22. Irres Ende.
Es folgt der schlechteste Satz des Tages. Brühl stellt um, was nicht viel bewirkt, außer die verbesserte Aufschlagquote. Die Annahme wackelt bei uns so wie diese Saison nicht zuvor. Wir wechseln fleißig, müssen das 18:25 aber neidlos anerkennen.
Der Tie-Break steht an. Die Halle kocht bereits und die ersten Verschleißerscheinungen sind zu erkennen. Einige Akteure stehen mittlerweile seit über 2 Stunden auf dem Court.
Führung Brühl 1:0, Führung Tebu 4:1 und 6:2. Ausgleich bei 7:7 und Seitenwechsel bei 8:7 für Brühl. Die ersten Matchbälle haben dann die Tebus. 14:12! Beide bleiben ungenutzt. Matchball Brühl. Abgewehrt. Es spitzt sich auf den Ballwechsel bei 15:16 zu. Bereits die Rallye zuvor war der Hammer.
Es folgt ein Schlagabtausch den Paul aus der Abwehr mit einem Ball auf Yannick zu beenden versucht. Yannick legt den Ball in den Block. Der Ball fliegt 2 Meter ins Aus. Ausgleich.
Aber der Arm des Schiedsrichters geht zum Gegner. Angezeigt wird kein Fehler. Das Spiel ist beendet. Warum? Das weiß bei uns bisher niemand. Auch die Gäste geben dies nach dem Spiel zu und nehmen dieses Geschenk dankbar an.
Foto: Josef Gaida