Comeback gegen Delbrück am Burgweg :: Sieg erneut im Tie-Break :: Tebus auf Platz 3

Comeback gegen Delbrück am Burgweg :: Sieg erneut im Tie-Break :: Tebus auf Platz 3

Was war denn das bitte schon wieder? Wir können es anscheinend nur noch spannend am Burgweg. Wenn jemand Kontakte zu ratiopharm hat…wir wären ein super Werbepartner für Ramipril.

Bei einem durchwachsenen Start beider Teams sind wir das schlechtere und verlieren den ersten Satz verdient 22:25. Der zweite Satz ist einfach mal gar nicht gut und wir gehen mit 16:25 unter. Nach einer knappen Stunde hat also wohl kaum noch jemand Geld auf uns gesetzt, aber von 16:57 Uhr bis zum Abpfiff um 18:05 Uhr drehen wir das Spiel komplett und gewinnen erneut im Tie-Break. Doch etwas genauer…

 

…gegen Teams mit Ü spielen wir wohl einfach gerne Tie-Breaks. Lüneburg (3:2, später 3:0 durch falsch eingesetzten Spieler bei Lüneburg), Brühl (2:3 mit dem unverständlichen Ende), Hürth (3:2) und jetzt Delbrück (3:2). Wer überlegt am Samstag zu unterstützen: Wir spielen nicht gegen Bülefeld! Also nehmt die kurze Fahrt zur Alm gerne auf euch und helft uns mal wieder die kompletten drei Punkte einzufahren. Denn wir sind oben dran! Platz 3. Ein Punkt hinter Brühl und zwei hinter Braunschweig.

 

Doch zurück zum Spiel heute. Wir wussten es vorher: Delbrück kommt ausnahmsweise mal mit voller Kapelle angereist, lässt zum Ausgleich aber Coach Uli Kussin zuhause. Bei uns steht aber auch der komplette Kader (bis auf Jonathan) zur Verfügung. Max, Thomas und Robin haben gestern aber schon ordentlich Spielminuten bei der U20 auf den Tacho gepumpt. Na ja, sollte dennoch gehen, oder? Aber schon Aufschlag-Annahme läuft durchwachsen.

Im ersten Satz geht Delbrück schnell mit 2-4 Punkten weg. Wir kommen immer wieder ran, werden aber auch fleißig von den Gästen und deren Aufschlagfehlern unterstützt. Generell kann man wohl sagen, dass unser Gegner es abgeklärter spielt, beide Teams aber nur selten guten Volleyball zeigen. Irgendwie ist da ordentlich Sand im Getriebe. Nach 28 Minuten Spielzeit, zwei Auszeiten und fünf Wechseln müssen wir in ein 22:25 einwilligen.

Nach dem Seitenwechsel sollte es doch besser laufen, oder? Haha, denkste. Wir verpennen komplett. Die U16 würde „Schere“ sagen.

Delbrück macht weniger Fehler und wir mehr. Blind Hits in den Block, Service ins Aus, Block komplett wild und und und. Lichtblick: Die Annahme steht weiterhin und wir erarbeiten uns auch Chancen aus der Abwehr…nutzen diese aber nicht. Bei 4:9 nehmen wir die erste Auszeit. Yannick kommt zurück in die Partie, nachdem er im ersten Satz mit Mario getauscht hat. Aber das alles bringt nicht viel. Luca und Max kommen erneut im Diagonalwechsel und dürfen danach durchspielen. Da der Satz bei 6:14 wohl bereits weg ist, testen wir etwas taktisch im Aufschlag, aber können nur wenige Zugriffe im Angriff und Block finden. Tobi kommt auch dazu und wir geben den Satz letzten Endes - auch in der Höhe - verdient mit 16:25 ab. Delbrück gönnt sich den Luxus von zwei Auszeiten bei 11:17 und 16:24 aus unserer Sicht. Währenddessen im Livestream: Moritz und Sven (die haben das erneut super gemacht) einigen sich darauf, dass die Messe noch nicht gelesen ist. Auch Hallensprecher Jannik freut sich auf weitere 3 Sätze, aber wenn wir ehrlich sind, war da auch ganz viel Hoffnung bei und die bis dato gezeigte Leistung ließ diese Vermutung eher nicht zu.

Wir stellen etwas um zum dritten Satz. Mobo und Thomas tauschen die Positionen und wir wechseln die Mischung im Service auf mehr Floater und zudem das Aufschlagziel. Das funktioniert gut. Der Block und die Abwehr erstarken, Delbrück macht mehr Fehler und muss umstellen. Wir spielen uns aber in den Sicherheitsbereich und agieren routinierter. Nach 22 Minuten holen wir uns Durchgang Nummer 3 mit 25:17.

Wir spielen so weiter und sichern uns auch den vierten Satz ungefährdet (25:21). Im Livestream prophezeit Sven, dass die ersten 4 bis 5 Punkte des Tie-Breaks wohl die entscheidenden sein werden. Danke! Denn die DJK startet mit einer roten Karte bei 0:0 und somit führen wir ohne einen Ball berührt zu haben bereits 1:0. Paul legt im Aufschlag nach und vorne funktioniert es weiter gut. Auszeit Delnbrück bei 3:0 für uns und Paul legt noch einen nach. Doch Delbrück kommt bis auf 5:7 heran. Doch dann geht Dule zum Aufschlag. Seitenwechsel bei 8:5 und Dule schlägt weiter mit Winner und Druck auf. Bei 11:6 ist der Satz schon halb bei uns. Es geht noch ein bisschen hin und her, aber wir bauen den Vorsprung langsam aus. Wir brauchen genau eine Viertelstunde für das 15:8, auch wenn der Satz so skurril endet wie er begonnen hat. Delbrück greift an, Dule blockt. Doch die Gäste können sichern und bauen neu auf. Angriff und Touch. Doch wir beschweren uns schon direkt beim Angriffsschlag, da der Schiedsrichter zuerst auf Punkt DJK entscheidet. Sein Assistent hat aber das gesehen, was auch wir bemerkt haben: Nach der Sicherung hat der Libero zugespielt, mitten in der Angriffszone im oberen Zuspiel. Da er das nicht darf oder der Ball dann nicht oberhalb der Netzkante retourniert werden darf, endet das Spiel mit diesem Spielzug. Wir freuen uns selbstverständlich über die 2 Punkte. Auch wenn wir sagen müssen, dass wir irgendwie schon einen verloren haben, wenn man sieht wie wir ab Satz 3 spielen können. Aber so zurückzukommen und zu gewinnen, ist auch richtig lecker und wir müssen von zwei gewonnenen Punkten sprechen. Diese bringen uns erneut auf Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Zwei Punkte trennen uns von Braunschweig auf der 1 und einer von Brühl auf Platz 2.

MVP wird unsere Abwehrmaschine Hannes. Wir freuen uns, dass seine Arbeit auch mal Anerkennung erfährt. Aber auch Jan in der Annahme und Mobo im Block haben einen irren Job abgeliefert.

Jetzt werden wir ein paar der Youngster erstmal in die Eistonne packen. Beispiel Robin in den letzten 3 Wochen: Bundespokal (16,5 Sätze), Tie-Break gegen Hürth, 2. Herren, U20 (8 Sätze) gestern (!) und dann heute erneut 5. Spielpraxis ist gut, aber der bekommt jetzt erstmal eine Pause verschrieben. ;-)

 

Wir enden erneut mit einem dicken DANKE für eure Unterstützung am Burgweg, egal ob mit Funktion/ als Helfer*in oder zum Anfeuern! Wir haben nicht damit gerechnet so eine volle Hütte zu haben, obwohl das Wetter okay war und der Martinimarkt gelockt hat und unsere U20 in der Goethehalle gespielt hat bis kurz vor Spielbeginn. DANKE DANKE DANKE!

 

Wir sehen uns in Bielefeld. Schöne Halle, Tigger besuchen und Spiel des Monats WVV (Livestream).

Zurück zur Übersicht »

Zur Startseite »