Erfolgreicher Testauftakt :: Souveräner Sieg beim Blitzturnier

Erfolgreicher Testauftakt :: Souveräner Sieg beim Blitzturnier
Gestern stand das mittlerweile traditionelle Blitzturnier am Burgweg an. Der erste Härtetest in Testspielen seit dem letzten Saisonspiel. Doch die Ungewissheit wich schnell einem guten Gefühl. Mit 6:0 Sätzen und als einziges Team mit positiver Balldifferenz konnten wir das eigene Turnier souverän gewinnen.
Zwar fehlte unser Kapitän Moritz Borken (Urlaub) und für einige Zeit wird auch Jonathan König fehlen (Studium), aber auch Delbrück und Moers sind nicht ansatzweise mit ihrer ersten Sechs angereist.
Im ersten Spiel ging es gegen die DJK Delbrück, die mit extrem vielen Jugendspielern angereist waren. Nach einem ausgeglichenen Start, fanden wir uns immer besser zusammen und kamen gut in unseren Rhythmus. Der erste Durchgang ging mit 25:19 an uns und wir konnten zum zweiten Satz schon etwas durchrotieren. Da kamen dann auch Max Frese und Tobi Lampe aus der 2. Herren auf die Platte und Robin durfte sich mal über Dia ausprobieren. Was sollen wir sagen? Hat halbwegs hingehauen. 25:11 und somit Sieg Nummer 1.
Das zweite Spiel gegen Webton Hengelo war etwas enger und Hengelo kam vor allem zu Beginn mit hohen Bällen zu Erfolgen. Das wurde aber zeitnah von uns unterbunden und die Sätze mit ähnlich vielen Wechseln (so viele Leute haben wir aber gar nicht) mit 25:18 und 25:19 gewonnen. Super erfreulich: Mario ist wieder am Start und spielt wie zuvor. Die Youngster übernehmen Verantwortung, Dule plant schon nen neuen Medaillenschrank und überhaupt ist das Team schon gut zusammengewachsen.
Denn: Schon jetzt wurde deutlich, dass die Annahme sich immer weiter stabilisierte und alle Bock auf Block und Feldverteidigung haben (Okay, ein oder zwei Jungs mussten da kurz dran erinnert werden, aber dann war das geil!). Von uns selbst überrascht waren wir von unserem Service. Kennt ihr diesen Meme-Sound mit „Alter Brudi, da haste aber n bisschen doll am Bienenstock gnuckelt…“ ? - Ja? Nein? Egal! Kurz gesagt: Das war phasenweise schon brutal gut.
Die Spiele 3, 4 und 5 hatten wir dann Pause (Ergebnisse unten), bevor es zu einem waschechten Finale gegen den Moerser SC aus der 2. Bundesliga kam. Die Mannschaft von Ex-Tebu Henne war aber ohne ihre „Stars“ angereist und wir durften gegen die 2. Garde testen. Aber sollte für uns ja dennoch reichen aus Moerser Sicht, oder?
Mittlerweile war Mario auch nicht mehr da, der musste zu ner Hochzeit - auch wichtig.
Doch von Beginn an, riefen wir das ab, was wir in den zwei Spielen zuvor gut gemacht haben. Paul hatte dann noch Lust ein paar Hybridaufschläge zu machen und Moers gingen schnell die Antworten aus. Die Fehlerquote der Gäste stieg so an, dass Henne hörbar unzufrieden war. Wir konnten also dafür sorgen, dass alle ausreichend Spielanteile bekommen und beide Sätze dennoch 25:16 gewinnen.
Ein gelungener Auftakt. Wir sind erstmal happy und ab Montag geht es weiter. Wir wollen das Abgerufene festigen und weiter ausbauen.
„Ich bin echt zufrieden mit den Jungs. Das war phasenweise richtig gut. Wir freuen uns selbstverständlich auch über den Erfolg, aber Ergebnisse in der Vorbereitung hänge ich auch nicht zu hoch.“, sortiert Lars das Turnier ein.
Wir hatten auf jeden Fall richtig Spaß. Das hat man im letzten Spiel auch wohl gesehen und gehört, oder?
Vielen Dank für eure Unterstützung und die Leute die spontan das Catering unterstützt haben!
Wenn ihr da Lust zu habt oder wen kennt? Wir brauchen noch Helfer*innen bei Heimspielen.
Spiele:
- Tebu Volleys - DJK Delbrück 25:19/25:11
- Tebu Volleys - Webton Hengelo 25:18/25:19
- Webton Hengelo - Moerser SC 25:27/21:25
- Moerser SC - DJK Delbrück 25:23/25:22
- DJK Delbrück - Webton Hengelo 21:25/25:20
- Moerser SC - Tebu Volleys 16:25/16:25
Platzierungen:
- Tebu 6:0 (150:99)
- Moers 4:2 (134:149)
- Hengelo 1:5 (130:148)
- Delbrück 1:5 (121:145)