Krimi in Lüneburg :: Sieg im Tie-Break zum Saisonauftakt

Krimi in Lüneburg :: Sieg im Tie-Break zum Saisonauftakt
Wie wild war das denn? Vier von sechs Spielen am ersten Spieltag gehen über die volle Distanz und unser Match in Lüneburg war an Spannung kaum zu überbieten. Zwar hätten wir uns die drei Punkte gerne mitgenommen, zumal der erste Satz viel erwarten ließ, aber am Ende können und müssen wir mit dem Sieg im Tie-Break sehr zufrieden sein.
Wir haben losgelegt wie in der Vorbereitung und die SVG aus Lüneburg kam zu Beginn nicht wirklich in Fahrt. Zwischenzeitig stand es 17:9 für uns, ehe wir etwas nachließen und in der Mitte noch nicht richtig ins Rollen kamen. Zudem setzte Spielertrainer Michel Schlien bei den Gastgebern die ersten Ausrufezeichen. Der Routinier punktete Im Angriff und Aufschlag. Immer mehr wurde er zum „Go-to-guy“ bei der Reserve des Championsleague-Finalisten von 2024. Dem 18:25-Erfolg der Tebus konnte das aber auch nicht im Weg stehen.
Im zweiten Satz liefen wir dann schnell einem Rückstand hinterher. Zwei ungünstige Pfiffe bei Angriffen ins Feld durch Dule und Mario waren ebenso ärgerlich, wie ein Spielzug, den der Unparteiische zu früh abpfiff, seinen Fehler zugab, den Punkt aber dennoch Lüneburg zusprach. „Wir müssen es dennoch selber besser machen. Wir haben heute mehr Aufschläge versiebt als in der gesamten Vorbereitung.“, so Lars.
Letzten Endes gleicht die SVG durch ein 25:21 aus.
Der 3. Satz war dann eigentlich wieder ganz nach Laggenbecker Wunschdenken. Mit 6:1 und 8:2 rasten wir davon. Doch die Fehler wurden mehr. Aufschlag, Schnellangriff und Block hatten die Form verloren und auf der anderen Seite drehte besagter Schlien weiter auf. Bei 18:18 glich dieser im Aufschlag erstmals aus und baute seine Serie von Punkt 14 bis 21 aus! Unser Sideout war fernab der Normalform. Folgerichtig verlieren wir den Satz 23:25. Super bitter nach diesem Start.
Zweifel machten sich offensichtlich breit und obwohl wir früh mit 2 Punkten führten, glich erneut Schlien im Aufschlag zweimalig aus und sorgte kurz vor Schluss für die Führung der SVG. Über 18:20 sahen wir uns bei 23:24 dem ersten Matchball entgegen. Bei 24:25 dem zweiten. Aber vorher hatte uns Robin im Aufschlag auf 23:23 herangebracht und neue Hoffnung keimte auf. Erster Satzball für uns bei 26:25 aus unserer Sicht! Danach war es nur noch wild. Wir lassen diverse Chancen aus der Abwehr liegen, die Halle knistert und die Jungs auf dem Feld bleiben irre cool in der Annahme. Den sechsten Satzball verwandeln wir dann zum 32:30. Alle Leute die heute erstmals beim Volleyball in der Gellersenhalle waren, sind ab sofort wohl Fans des Sports. Spannender ist es auch nicht im SuperBowl (ja, NFL läuft grad nebenbei) bei 3 Sekunden Rest, 4tem und Goal.
Erster Spieltag: Tie-Break-Time. Ein offener Schlagabtausch. Hier wird sich nichts mehr geschenkt und erstmals wackelt Schlien im Angriff und Aufschlag. Der Tebu-Block ist endlich da wo er sein soll und so führt Lüneburg zwar 8:7 beim Seitenwechsel, aber Moritz Borken packt im Aufschlag aus. Ein echter Kapitän stellt dann eben mal auf 12:8. Kann man so machen. Diese Vorentscheidung bringen mit 15:11 über die Ziellinie. Dule wird Gold-MVP. Silber könnt ihr euch denken.
Herzlichen Dank an die Lüne Hünen für diesen erneut super fairen Fight und viel Erfolg in der weiteren Saison!
Für uns steht ein spielfreies Wochenende an. Also haben wir etwas mehr Zeit um die Erkenntnisse von heute ins Training einfließen zu lassen und dann geht es ab nach Baden.
Wir bedanken uns auch für das Daumendrücken in der Halle, am Liveticker und im Stream!