Platz 25 für Kühn/Bartsch bei U16-DM – dennoch optimistisch für die Zukunft

Platz 25 für Kühn/Bartsch bei U16-DM – dennoch optimistisch für die Zukunft

Conner Kühn vom SV Cheruskia Laggenbeck startete am Wochenende mit Mailo Bartsch vom USC Braunschweig bei den Deutschen Beach-Volleyballmeisterschaften für U 16-Teams in Lenggries (Bayern) . Obwohl es für die beiden Nachwuchsvolleybalerl nur zu Platz 25 reichte, waren sie keineswegs unzufrieden. „Wir hätten auch locker in den Top 10 landen können, dafür fehlte uns die Erfahrung zusammen, da dies erst unser drittes gemeinsames Turnier war. Jedes Spiel hätten wir gewinnen können.“ resümierte das Nachwuchsteam. Für das Team war es schon ärgerlich, mit den meisten Gegner auf Augenhöhe zu sein, aber im gesamten Turnier nur einen Sieg einzufahren.
Im ersten Gruppenspiel gegen Rasmus Casper(Baden Volleys SSC) und Benedikt Gürtler (Karlsruhe SSC) wurde der erste Satz bei einem guten Sideout knapp mit 17:15 gewonnen. Im zweiten Satz führten kleine Fehler in den verschiedenen Bereichen zum 11:15-Satzverlust. Kühn/Bartsch starteten gut in den Entscheidungssatz, erspielten sich einen 3-Punktevorpsrung der am Ende aber nicht reichte. Nach vermeidbaren Fehlern hieß 13:15.
Im zweiten Gruppenspiel wartete mit Oskar Mühlisch und Ole Schäfer (beide L.E. Volleys) ein Team, das Deutscher Meister in der Halle geworden war und den MVP bei den DM stellte. In einem guten Spiel standen sich die Kontrahenten in nichts nach. Die Satzgewinne verbuchte aber zweimal in der Verlängerung das Team aus Sachsen (18:16, 16:14).
Die beiden Niederlagen in der Gruppenphase bedeuteten nur Platz vier.
In den Platzierungsspielen trafen Kühn/Bartsch auf Tjade Jörgensen (MTV Heide) und Marcelo Teschner (VSG Lübeck). Nur der Regen kann nicht der Grund für das schlechteste Turnierspiel gewesen sein. Probleme im eigenen Zuspiel und der hohe gegnerische Block führten zu 8:15- und 12:15-Satzverlusten.
Den ersten und einzigen Sig gab es im Spiel gegen Wilko Joki(Eimsbütteler TB) und Lasse Wittig (ETV Hamburg). Obwohl nicht immer konzentriert gespielt wurde, gewannen Kühn/Bartsch den ersten Durchgang mit 15:13. Im zweiten Satz (13:15) reichte es dann nicht mehr ganz. Besser machten sie es im Entscheidungssatz, den sie verdient mit 15:8 gewannen.
Unnötig war die Niederlage im letzten Spiel gegen Schmidt Zimmermann. Nach gutem Spiel ging der erste Satz zwar mit 12:15 verloren, doch durch ein 15:10 im zweiten Spielabschnitt wurde zum 1:1 nach Sätzen ausgeglichen. Eng war es im Entscheidungssatz, der nach zu vielen Aufschlagfehlern mit 14:16 verlorenging.
„Unsere Ziele fürs nächste Jahr sind, mehr zusammen zu trainieren und zu spielen, außerdem die Qualifikation zur DM U17 und ein Platz in den Top 16.“ werden die Ziele für die Zukunft schon abgesteckt.

Bericht: Josef Gaida

Zurück zur Übersicht »

Zur Startseite »