Raubkatze wird vom Burgweg auf die Alm verlegt :: Tigger verlässt die Tebus

Raubkatze wird vom Burgweg auf die Alm verlegt :: Tigger verlässt die Tebus
Es gibt leider immer wieder Momente im Vereinsleben der Tebu Family, die echt schmerzhaft sind. So auch der Anruf Ende Juni, als unser Eigengewächs Patrick „Tigger“ Hofschröer sich bei seinem Coach und ehemaligen Mitspieler und Beachpartner Lars meldete. Grund: Der Außenangreifer der 1. Herren, der das Volleyballspielen in Laggenbeck erlernte und schon im Kindesalter mit unserem Manager Karlo und seinem Sohn Jul (Abteilungsleitung) zum Skifahren fuhr, zieht um. Da er bald in Ostwestfalen wohnt und sowieso schon in Bielefeld arbeitet, wird Tigger die 1. Herren verlassen und in der kommenden Saison leider sogar gegen uns am Netz stehen.
Wir werden im Vorfeld zum Heimspiel gegen Bielefeld noch eine vernünftige Verabschiedung ankündigen und einen Rückblick auf mehr als zwei Jahrzehnte „Tigger und die Tebus“ wagen. Das hat er mehr als verdient. So hat Tigger alle Herrenteams durchlaufen, Aufstiege mit der 2. Herren und 2006/2007 den Wiederaufstieg mit der 1. Herren in die 2. Bundesliga gefeiert. Damals war er grad erst 18. Doch wir können schon hier den Wechsel des ewig jungen Technikwunders bekanntgeben. Ihr werdet es zeitnah in der Zeitung (IVZ) lesen, die seit heute vom Wechsel in Kenntnis gesetzt ist und aufmerksame Beobachter konnten Patrick schon im pinken Jersey seines neuen Vereins in den sozialen Netzwerken erblicken.
„Es schmerzt ihn gehen zu lassen und es ist auch kein Wunschtraum gegen ihn spielen zu müssen. Er gehört einfach nach Laggenbeck. Sein Wechsel ist aber vollkommen nachvollziehbar und schwerer als uns und mir fällt es wohl nur Tigger selbst.“, kommentiert Lars den rational einzig vernünftigen Schritt. Kurze Trainingswege und Spiele fast vor der Haustür stehen dem langen Weg nach Laggenbeck entgegen. Eine Belastung die wohl nicht lange gut gegangen wäre. Unsere Nr. 2 der letzten Jahre hat von Beginn an mit offenen Karten gespielt, verwaltete bis zuletzt die Mannschaftskasse und die Trennung erfolgt total im Guten. Die Freistellung des Spielerpasses erfolgte in dieser Woche. Gemeldet wurde Patrick vorsorglich nicht. Somit ist er von Saisonbeginn an für Bielefeld spielberechtigt. Niemand will sich hier gegenseitig Steine in den Weg legen.
So feierte man noch zusammen die Hochzeit von Tigger und Vanessa Anfang August.
Tebu-Spielerpass-Chefin Annette Flören sagte am Wochenanfang zwar noch scherzhaft: „Ich habe ihm eigentlich gesagt, dass ich ihm den Pass nie wieder ausgebe [Tigger spielte kurzzeitig in Osnabrück], aber wenn es unbedingt sein muss, dann machen wir das!“
Wir wünschen Tigger alles Gute in Bielefeld! Wir hoffen, dass du dort eine Mannschaft vorfindest, die in Teilen so cool ist wie wir (gänzlich ist das selbstverständlich unmöglich) und wünschen dir - mit der Ausnahme von zwei Spielen - viel Erfolg! Grüße an Mucki und Anne. Wir sehen uns am Burgweg. Die Halle machen wir da voll und wehe du bist dann nicht so traurig wie wir oder I-Aah!
PS: Einmal ist Tigger schon zurückgekommen. Also bietet ihm einfach ein richtig tolles Haus zu einem absoluten Schnapperpreis an. Vielleicht reicht das dann ja. ;-)
PPS: Positiver Aspekt: Unser Kader ist durch das Karriereende von Seb und Jannik und den Abgang von Tigger echt viel jünger im Schnitt.
Foto: Nicole Lienemann