U18 gewinnt Regionsmeisterschaft :: U18 II holt Silber

U18 gewinnt Regionsmeisterschaft :: U18 II holt Silber
„Wir wollen Regionsmeister werden.“ hatte Witali Zinn, Trainer der männlichen U18-Jugend der Tecklenburger Land Volleys, das Ziel für die Regionsmeisterschaften eindeutig formuliert. Damit hatte sich der Tebu-Coach nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt, denn seine Mannschaft wurde am Sonntag in Kloster Oesede ganz souverän Regionsmeister. Aus Tebu-Sicht gibt es noch eine weitere erfreuliche Nachricht: Die zweite Tebu-Mannschaft wurde Zweiter.
Aus der Region Osnabrück, Emsland und Bentheim gab es insgesamt nur vier Meldungen. Dabei schickten die Tecklenburger Land Volleys gleich zwei Teams ins Rennen. Die weiteren Teilnehmer waren der Volleyballclub Osnabrück e. V. und der VfL Kloster Oesede. Bei dem kleinen Teilnehmerfeld wurde nur in einer Gruppe nach dem Turniersystem „Jeder gegen jeden“ gespielt.
Die Zinn-Schützlinge trafen in ihrem ersten Spiel auf die eigene zweite Mannschaft. Da ahnte noch keiner, dass der spätere Sieger in dieser Partie am meisten gefordert werden wird. Das viel jüngere zweite Team verkaufte sich so teuer wie möglich. Auch bei einem 15:22-Rückstand im ersten Satz gab es sich noch nicht geschlagen, kämpfte sich auf 22:23 heran. Der Satzgewinn gehörte aber mit 25:23 den Zinn-Schützlingen. Etwas größer waren die Vorteile der ersten Garnitur im zweiten Durchgang, da hieß es 25:16.
Ohne Probleme gewann die Zinn-Truppe die weiteren Spiele gegen den VfL Kloster Oesede (2:0, 25:10, 25:16) und den VC Osnabrück (2:0, 25:15, 25:13). Trainer Zinn konnte die Spiele sogar nutzen, um einiges auszuprobieren.
Folgende Spieler freuen sich jetzt auf die SuperQuali (1. Chance das Ticket für die NWDM zu lösen): Klaus Reichardt, Conner Kühn, Alexander Zinn, Joao Andre Oliveira Ventura, Samuel Moran Hagemann, Devin Unrau, Titus Lescow, Jonas Rose und Carl Philip Busch.
Das zweite Tebu-Team besteht aus Spielern der Jahrgänge 2010- 2013, das hauptsächlich Spiel- und Turniererfahrung sammeln wollte.
Nach der Niederlage gegen die eigene Erstvertretung ging es gegen den VC Osnabrück. Es war eine ausgeglichene Partie. Letztlich war wohl eine gute Arbeit in der Annahme und Feldver-teidigung ausschlaggebend für die beiden Tebu-Satzgewinne (25:19, 25:22). In der anschließenden Partie gegen den Gastgeber VfL Kloster Oesede ging es um Platz zwei, der den Einzug in die nächste Runde bedeutete. Im ersten Satz (24:26) nutzte der Gastgeber konsequent die Schwachstellen im Tebu-Spiel. Tebu-Trainer Ben Grote reagierte mit Erfolg mit taktischen Umstellungen. Durch ein 25:23 im zweiten Durchgang glichen die Tebus zum 1:1 nach Sätzen aus. Der Entscheidungssatz verlief bis zum Seitenwechsel ausgeglichen, dann setzten sich die Tebus ab und bejubelten am Ende einen 15:10-Satzgewinn.
Nach dem unerwarteten zweiten Platz ist das junge Team nun auch in der nächsten Runde, der BereichsQuali, mit dabei.
Bericht: Josef Gaida