Zweite Damen überzeugen beim Heimspieltag – Derbyerfolg rundet perfekten Tag ab

Zweite Damen überzeugen beim Heimspieltag – Derbyerfolg rundet perfekten Tag ab

 

Tecklenburger Land Volleys II – VC Osnabrück VI 3:0

Die junge Osnabrücker Mannschaft hatte einige gute Ansätze, fand aber über weite Strecken nicht ihren Spielrhythmus. So konnte die routinierte Tebu-Mannschaft schnell das Kommando übernehmen und sich ohne Probleme in den Sätzen mit 25:5, 25:10, 25:14 behaupten. Nach nicht einmal einer Stunde war die Partie entschieden, sehr zur Freude von Trainerin Carina Meyer. So mussten ihre Spielerinnen nicht zu viel Kraft lassen, denn nicht wenige rechneten im folgenden Spiel gegen die eigene dritte Mannschaft mit fünf Sätzen.

Tecklenburger Land Volleys II – Tecklenburger Land Volleys III 3:1

Die zahlreichen Zuschauer sahen in der Laggenbecker Sporthalle ein von beiden Seiten intensiv geführtes Vereinsduell, das fast bis zum Ende offen war. Das zweite Tebu-Team, das die Partie gegen den VC Osnabrück im Eiltempo gewonnen hatte, war im Derby richtig „on fire“, aber auch die junge Drittvertretung der Tebus zeigte sich im Vergleich zum letzten Spiel gegen den SC Halen stark formverbessert. So entwickelte sich von Anfang eine Partie so richtig nach dem Geschmack der Zuschauer. Nach ausgeglichenem Spielverlauf führten die Spielerinnen um Trainer Carina Meyer im ersten Satz in der Schlussphase mit 22:19 und 24:22. Doch auch jetzt schaffte die dritte Mannschaft noch den 24:24-Ausgleich, konnte den 24:26-Satzverlust aber nicht verhindern. Im zweiten Satz führte die zweite Mannschaft mit 9:2 und 11:4. Die Drittvertretung hatte Probleme in der Annahme und folglich auch im Spielaufbau, die zweite Mannschaft glänzte in der Feldabwehr. Beim Stand von 8:11 versuchte es Trainerin Kerstin Keller mit mehreren Spielerinnen-Wechsel. Tatsächlich glich ihr Team zum 13:13 aus, musste anschließend aber immer kleinen Rückständen hinterherlaufen. Am Ende ging der Satz mit 25:19 an die zweite Mannschaft. Der dritte Satz gehörte den Youngstern. Vorteile hatten sie jetzt im Angriffs- und Aufschlagspiel. Die zweite Garnitur leistete sich mehrere Aufschlagfehler. Eine engagierte Leistung führte zum 25:20-Satzgewinn nach teilweise deutlichen Führungen (10:6, 17:10, 20:12 u. 24:18). Im vierten Satz waren die Teams über weite Strecken auf Augenhöhe. Eine erste Schwächephase der Drittvertretung gab es beim Zwischenstand von 10:10. Die zweite Mannschaft ging mit 15:11 in Führung. Die dritte Mannschaft verkürzte wieder auf 14:15, lief anschließend weiterhin einem Rückstand hinterher. In der Schlussphase war die Zweitvertretung routinierter und nervenstärker und punktete zum 25:19-Satzgewinn. „Wir freuen uns. Ich fühle aber auch mit der dritten Mannschaft, die wirklich ein gutes Spiel gemacht hat.“ war Carina Meyer nach einem nervenaufreibenden Derby sichtlich erleichtert.

Bericht: Josef Gaida

Zurück zur Übersicht »

Zur Startseite »