Zweite Damen finden gegen Halen kaum ins Spiel
Zweite Damen finden gegen Halen kaum ins Spiel
SC Halen 58 II – Tecklenburger Land Volleys II 3:0
Die Kontrahenten hatten vor noch vor zehn Tagen ein Testspiel ausgetragen, das klar an den SC Halen ging. Da fehlte bei den Tebus das Feuer im Spiel. Daher wollten sie jetzt im Meister-schaftsspiel mehr „on fire“ sein. Doch das Feuer war lediglich ein Strohfeuer im zweiten Satz. „Wir wollen das nicht so über uns ergehen lassen. Wir dürfen nicht so viele Geschenke machen.“ versuchte Tebu-Trainerin Carina Meyer, ihren Spielerinnen vor dem zweiten Satz Mut zu machen. Im Auftaktsatz hatte der Gast nur zu Beginn geführt (2:0). Anschließend lief er immer Rückständen (3:7, 6:14, 11:17 und 13:25) hinter. Verschlagene Angaben, Probleme im Block und in der Feldabwehr führten zum 13:25-Satzverlust. Auch im zweiten Satz führte zunächst der Gastgeber (3:0, 5:3). Es folgte die stärkste Phase der Tebus. Jetzt wurde gut aufgeschlagen und die Tebu-Angreiferinnen setzten Akzente. Die Gäste führten mit 12:7, 13:9 und 18:16, als das Strohfeuer verpuffte. Viele Tebu-Fehler brachten den Gastgeber noch auf die Gewinnerstraße. Den Spielerinnen um Carina Meyer gelang nach der 18:16-Führung kein einziger Punkt mehr. Im dritten Durchgang hatten sie nur noch wenig zu bestellen. „Siehst du die Sonne? Jetzt nicht mehr.“ bejubelten die Halener Spielerinnen in der Anfangsphase mehrfach ihr gutes Blockspiel. Sie führten mit 5:0 und 8:3 und hatten damit den Grundstein zum dritten Satzgewinn gelegt. Vom Tebu-Team kam nur noch wenig Gegenwehr und es musste froh sein, dass der Satz nicht einstellig verlorenging (11:25). „Mir fehlten drei Spielerinnen und damit auch mehr personelle Alternativen.“ hätte sich Carina Meyer mehr Wechselmöglichkeiten gewünscht, konnte so bei Schwächephasen nicht wie gewünscht reagieren.
Bericht: Josef Gaida