Zweiter Sieg im zweiten Spiel :: Minimalbesetzung holt drei Punkte in Baden

Zweiter Sieg im zweiten Spiel :: Minimalbesetzung holt drei Punkte in Baden

Die Vorzeichen waren nicht ideal (und das ist maßlos untertrieben). Hannes, Dusan, Moritz, Robin nicht im Training unter der Woche und Yannick in der Woche zuvor. Wenn ihr aber gute Reisetipps für Serbien oder Italien braucht, dann meldet euch gerne bei den Jungs. Hannes dazu kurzfristig krank am Sonntag. Ob er sich wohl bei Moritz angesteckt hat? Gerüchten zur Folge haben sich beide Donnerstag gesehen. Aber wer weiß das schon, denn das Training hat Mario geleitet. Die Coaches waren auf der Hochzeit von Oli. Das war aber auch wirklich die letzte dieses Jahr!

Die Youngster und Ergänzungsspieler der 2. Herren sind erst am kommenden Wochenende spielberechtigt. Also ging es mit 9 Spielern nach Baden.

Der erste Satz lief noch recht durchwachsen, aber ab dem zweiten wurde es konstanter. Ab dem dritten war gegen uns kein Kraut mehr gewachsen. 3:1 im Spiel der bis dato verlustpunktfreien Teams. Denn auch Baden hatte bisher erst ein Spiel und das direkt 3:1 gegen Delbrück gewonnen. Wir unseres offiziell 3:0 gegen Lüneburg.

 

Aber Step bei Schritt - oder pas á paso… ach egal: Korak po korak! Danke, Dule!

Schon vor dem Spiel liegen Freud und Leid dicht beieinander. Stau. Konnte an einem Sonntag nach einem Feiertag keiner mit rechnen. Trommel passte aber in den Kofferraum. Baden findet das dann jedoch doof und wir dürfen sie nicht benutzen, weil man sonst die neuen Jingles des DJs nicht gut genug hört. Dazu eine 10-Minuten-Pause nach dem 2. Satz. Na ja, machste nichts. Aber: Wir haben einen richtigen Fanclub in Baden! Ab 13 rundet man auf, oder? Also waren ca. 20 Tebus auf den Rängen und feuerten lautstark an. Auch ohne Trommel.

Außerdem erfreulich: Baden streamt. Lob geht raus, da mit Kommentar und Spielstand. Da der Liveticker (wenn die Autokorrektur da nochmals „Lireticker“ draus macht, dreh ich ab - warum überhaupt?) ausgefallen ist, war das mehr als nur ein guter Ersatz.

Zum Spiel: Wir fangen solide an, laufen aber relativ schnell einem 2-Punkte-Rückstand hinterher. Mit relativ schnell meinen wir ab dem 0:2.

Wir kommen aber immer besser heran und von 8:9 stellen wir auf 11:9 (aus unserer Sicht selbstverständlich). Das halten wir die zweite Rotation komplett durch, geben es dann aber am Ende wieder aus der Hand. Von 21:23 auf 23:25. Bitter, aber auch schnell abgehakt. Alle haben erkannt, dass wir einfach zu viele Eigenfehler produzieren und somit Baden die Tür zum Haus des Erfolgs weit aufstoßen und sporadisch im Garten warten (Metapher nicht verstanden? - Wir auch nicht.).

Somit überlegen wir uns, im zweiten Satz noch weniger Mitte zu spielen, weil das vorher zu gut lief. Aber wir haben ja eh unsere serbische Lebensversicherung Dusan „Dule“ Gmitrovic dabei. Der haut mal links, mal rechts am Block vorbei und wenn er richtig Lust hat durch und drüber.

Wir haben noch nichts zur baggernden Gilde geschrieben: Annahme wieder richtig gut. Abwehr noch etwas fahrig, aber wurde dann zunehmend besser und wir hoffen, dass ihr bei Twitch ordentlich geclippt habt. ;-)

Wir gewinnen den Satz 25:22 und gehen in der Pause erstmal kurz in die Kabine. Seb findet dort passende Worte und Lars hat auch noch irgendwas gesagt. Die taktische Marschroute war aber klar: Fehler reduzieren, Abwehr ruhiger ausspielen und wieder die Mitte einbinden.

Joa. Wir fassen zusammen: Klappt in Satz 3 und 4. Wir können Robin einwechseln. Das hat er zwar nicht verdient, da er die ganze Woche auf einer „Schulveranstaltung“ in Italien war. Aber gut, irgendwie müssen wir ja für Beef im Team sorgen. So harmonisch kann es nicht weitergehen. „Klappt in Satz 3 und 4“ heißt an dieser Stelle, dass wir nicht mehr zu bremsen sind, in kleineren Schwächephasen nicht zu ausgiebig baden [;-)] und im Aufschlag eine gute Mischung aus Druck und Fehlerquote finden. Der Block kommt ins Rollen und ab diesem Zeitpunkt sind wir Baden in allen Spielelementen einen „Korak“ voraus. 25:15 und 25:17. Die Zeiten im Netz stimmen nicht ganz, da Baden das mit den 10 Minuten nicht ganz so ernst genommen hat und dann aus einem 3-Ball-System ein „Multiball“ wurde. Aber das wurde von den Unparteiischen schnell und unproblematisch gelöst. Dennoch kommen wir erst nach 18 Uhr aus der Halle. Wenigstens geht der Rückweg schnell. Gute 94 Minuten bis zum Dorfplatz. Kannste machen.

MVP wird heute unser Zuspieler Paul, der in der Schaltzentrale heute sehr viele Verbindungen gut und richtig gesteckt hat. War auch alles dabei, einhändiges Zuspiel, alle Positionen gefunden, Block, Ass und Abwehr. Hat der Junge heute echt gut gemacht!

Aber das gesamte Team hat sich heute mal selber ein super Zeugnis ausgestellt.

 

Uns bleibt nicht mehr viel zu sagen bzw. zu schreiben. Außer: Danke für die gedrückten Daumen am Livestream, vergebliches Warten am Liveticker (AAahh &%=!“`X) und die Unterstützung vor Ort!

 

Wir sehen uns alle am Samstag! Aachen kommt vorbei. 19 Uhr am Burgweg. Vorbericht folgt noch.

Zurück zur Übersicht »

Zur Startseite »