1. Herren 2021/2022 (3.Liga West)

Foto von: Nicole Lienemann
Nr. Nachname, Vorname Posi­tion
1 Borken, Moritz Mitte
2 Hofschröer, Patrick Außen
4 Sackermann, Jan Libero
5 Frehe, Frederic ( C ) Außen
6 Jusic, Jasmin Universal
7 Boss, Paul Zuspiel
8 Helmich, Mario Außen
9 Gilke, Tim Diagonal
10 Niemöller, Fabian Mitte
11 Gartemann, Oliver Libero
12 König, Jonathan Diagonal
13 Zahn, Patrick Diagonal
15 Meyer, Ralf Mitte
16 Gmitrovic, Dusan Universal
17 Gartemann, Sebastian Zuspiel
18 Bosse, Luca Außen
C Fischer, Lars Trainer
CO Schulz, Mats-Ole Co-Trainer
M Keller, Karlo Manager
M Gartemann, Andreas Manager

Heimspiele

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Ausblick Saison 2022 / 2023

Die Liga:

Zum Abschluss der Saison stand fest, dass Hürth und Freudenberg den Weg in die Regionalliga antreten und Münster-Gievenbeck das Vorhaben 2. Bundesliga angeht.

Neu in der Liga sind Brühl, Ammerland und Oldenburg.

Doch damit noch nicht genug der Veränderung! Um die Anzahl der Spiele gering(er) zu halten, spielt die Liga in zwei Gruppen à 6 Teams eine Hin- und Rückrunde. Die ersten drei Teams jeder Conference spielen den Meister aus und die letzten drei Teams beider Vorrunden spielen gegen den Abstieg.

In der „Vorrunde 2“ bekommen die Tebus es neben dem Aufsteiger Brühl und den sportlich abgestiegenen Rhein-Sieg Volleys mit den Top-Teams aus Aachen, Köln und Hörde (Dortmund) zu tun.

Das bedeutet vorerst weite Fahrten und die direkte Punktejagd gegen den Abstieg. Denn in den „Playoffs“ spielt man nur gegen die drei Teams, die man zuvor nicht am Netz hatte.

 

Die Mannschaft:

Bereits zum Ende der Saison stand fest, dass Diagonalangreifer Mats-Ole Schulz die Schuhe an den Nagel hängen und somit seinen Knieproblemen Tribut zahlen muss.

Zusätzlich schmerzt der Abgang von Mittelblocker Jannik Graw nach Pinneberg. Das Tebu-Eigengewächs kommt hoffentlich bald zurück, arbeitet aber weiterhin in Hamburg und wird die Fahrten zum Training und Spiel nicht mehr leisten können.

Auch an der Seitenlinie steht in der kommenden Saison ein anderer Coach. Andreas Gartemann zieht sich ins Management zurück und Lars Fischer wird fortan das Team coachen. Unterstützung soll dabei Mats-Ole Schulz leisten.

Aber auch Zugänge sind zu vermelden! Mittelblocker Moritz Borken aus der 2. Herren hat den Sprung in die 1. Herren bereits in der letzten Saison geschafft und steht zur Spielzeit 22/23 fest im Kader der Tebus.

Auf der unterbesetzten Diagonalen kamen gleich zwei Angreifer zurück an den Burgweg! Patrick Zahn (VC Osnabrück) und Tim Gilke (zuletzt vereinslos) ziehen sich erneut das Tebu-Schwarz über!

Verstärkung sollen zudem weitere Akteure der Reserve bieten. Libero Jan Sackermann und Außen Luca Bosse haben die Vorbereitung der 1. Herren durchlaufen und dürfen ab dem 3. Spieltag eingesetzt werden.

Weitere Youngster (u.a. Ralf Meyer, Lucas Dymek und Moritz Gartemann) trainieren regelmäßig bei der Erstvertretung und somit verfolgen die Tebu Volleys weiter ihre Philosophie auf die eigene Jugend zu setzen.

 

Die Vorbereitung:

Bereits im Mai startete die 1. Vorbereitungsphase mit drei Trainingseinheiten pro Woche. Es folgten intensive Einheiten und (nach einer kurzen Pause von 3 Wochen) die 2. Trainingsphase mit Testspielen gegen Osnabrück, Hengelo und Delbrück. Zusätzliche Tests boten das eigene Blitzturnier und der Cup in Bielefeld.

Leider standen bisher nie alle Akteure gleichzeitig in der Halle. Durch Verletzungen und Urlaube fehlten immer mehrere Spieler.

 

Der Ausblick:

Durch die Ergebnisse der Vorbereitung und die personellen Engpässe (mindestens ein Außenangreifer wird zum Saisonstart verletzt ausfallen und in der Mitte fehlt bisher jegliche Wechselalternative) scheint das Saisonziel „frühzeitiger Klassenerhalt“ ein hartes, aber auch realistisches zu sein.

 

Team News

In der Vergangenheit lieferten sich die Tebus und der TV Hörde aus dem Südosten Dortmunds bereits viele spannende Matches. Meist mit dem besseren Ende für die Laggenbecker. Auswärts setzte es in der letzten Saison jedoch eine herbe Niederlage für die Tebus. Am Samstagabend kommt es um 19:30 Uhr zum zweiten Aufeinandertreffen der aktuellen Spielzeit. Das Hinspiel gewann die Mannschaft um Kapitän Frederic Frehe nach einigen Aufs und Abs mit 3:1.

Bereits im letzten Heimspiel der Tebus konnten wir einen neuen Spieler begrüßen. Mit Dusan Gmitrovic haben wir einen echten Knaller auf der Außen- und Diagonalposition präsentieren können. Dusan trainiert bereits seit einem guten Monat mit uns und wird uns sicherlich noch viel Freude bereiten. Seine Technik, Spielintelligenz und Athletik sind eine willkommene Verstärkung.

Was ein Abend! Spannender hätte es kaum sein können. So unglaublich gute Werbung für unseren Sport gab es selten am Burgweg. Mit einer geschlossenen und hoch motivierten Teamleistung holen wir uns heute 3 wichtige Punkte gegen die Rhein-Sieg Volleys. Eine Reise von fast zwei Zeitstunden endet mit uns als verdientem und überglücklichen Sieger. Doch von Beginn an…