News

Für uns ging es am Samstag zum Ligaspiel gegen den VV Humann Essen II, die zuvor Braunschweig bezwangen. Wir holen uns mit 3:1 die kompletten Punkte. Am Sonntag gewinnen wir die Quali im Pokal gegen Hannover (2:1) und verlieren dann im Halbfinale gegen Aligse (0:2).

Am Wochenende beginnen in NRW die Herbstferien. Zeit für unsere lustige Drittligatruppe eine Kurzreise zu unternehmen. Am Samstag fahren wir nach Essen und schauen uns die Sporthalle des dort ansässigen Gymnasiums An der Wolfskuhle an, vielleicht wurde zu diesem Jahr ja ein Sonnenschutz nachgerüstet. Bei der Gelegenheit spielen wir auch direkt gegen den VV Humann Essen II. Sonntags verschlägt es uns dann in die Halle der Ottfried-Preussler-Schule in Hannover. Überraschend ist es nur in Teilen, dass dort zeitgleich die Endrunde des Nordwestdeutschen Pokals stattfinden wird.

Die First Ladies der Tecklenburger Land Volleys sicherten sich mit einem 3:0-Sieg gegen Stützpunkt Bremen I ihren zweiten Saisonerfolg. Trotz personeller Engpässe lobte Trainer Moritz Gartemann vor allem die solide Leistung der Nachwuchszuspielerin Sara Lehmeier.

Das ging fix. Nach nur 59 gespielten Minuten stehen wir als Sieger der Partie gegen den Meckenheimer SV fest. In der Deutlichkeit hat das wohl niemand erwartet. Dabei kam der Aufsteiger nie wirklich in Fahrt und wir haben vieles sehr gut und richtig gemacht.

Die 1. Damen der Tecklenburger Land Volleys treten am Wochenende erneut in Bremen an. Diesmal geht es gegen das Kader-Team Stützpunkt Bremen I. Trainer Moritz Gartemann sieht das Spiel trotz personeller Ausfälle keineswegs als chancenlos.

Die 3. Herren der Tecklenburger Land Volleys gewannen ihr Landesliga-Spiel gegen den Osnabrücker SC mit 3:1, nachdem sie den zweiten Satz trotz Rückstand noch drehen konnten. Im dritten Satz dominierten die Tebus klar und sicherten sich den Sieg.

Die vierte Herrenmannschaft der Tecklenburger Land Volleys muss in der Bezirksklasse weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis warten. Am Heimspieltag am letzten Wochenende gab es zwei 0:3-Niederlagen. Gäste waren der MTV Lingen und der FC Schüttorf 09 III. Die Gegner waren nicht nur einige Jahre älter, sondern auch körperlich überlegen.

Nur eine Woche nach dem Sieg im Derby am Burgweg gegen den VfL Lintorf steht bereits das nächste Heimspiel auf dem Plan. Mit dem Meckenheimer SV kommt ein sehr starker Aufsteiger nach Laggenbeck. Die Mannschaft von Kapitän Moritz Borken will dennoch eine Siegesserie starten und hofft dabei erneut auf den zahlreichen und lautstarken Support in der heimischen Halle. Lasst uns den Burgweg auch diese Saison wieder zu einer wahren Festung machen. Selbstverständlich gibt es auch dieses Jahr wieder unser traditionelles Oktoberfest beim ersten Heimspiel des Monats.

Trotz eines schwierigen Starts und verletzungsbedingter Umstellungen kämpften die Tecklenburger Land Volleys gegen Bremen 1860 beherzt um jeden Punkt. Am Ende musste sich das Team knapp geschlagen geben, zeigte jedoch eine starke Teamleistung.

Ein packendes Volleyball-Wochenende liegt hinter den Tecklenburger Land Volleys II: Nach spannenden fünf Sätzen gegen den VfL Lintorf II und einem weiteren Sieg gegen DJK Füchtel Vechta feierte das Team zwei hart umkämpfte Erfolge. Trainer Lars Fischer lobte vor allem die starke Mannschaftsleistung und den Einsatz der jungen Spieler.

Am Samstag kam es endlich wieder zu dem traditionellen Derby zwischen den Tebus und dem VfL Lintorf. Schon vor der Jahrtausendwende war diese Begegnung in der Regionalliga (damals gab es die Dritte Liga noch nicht) ein brisantes, oft spannendes und Zuschauer in die Halle lockendes Duell. In den vergangenen Jahren mussten die Volleyballfans auf dieses Spiel verzichten, doch am vergangenen Wochenende gab es endlich ein Wiedersehen am Burgweg. Zu unserer großen Freude mit einem 3:1-Erfolg der Laggenbecker.

Nach dem eher durchwachsenen Spiel beim Vorjahresvizemeister in Braunschweig (0:3) geht es am Samstagabend um 19 Uhr nun endlich auch am Burgweg los. Zwar ist der Kader leider noch nicht vollständig, aber Sebastian Gartemann wird eines seiner letzten Spiele für die 1. Herren absolvieren. Da passt es doch nur zu gut, dass mit dem VfL Lintorf ein echtes Derby ins Haus steht.