Nach dem Pokalerfolg will das Team von Carina Meyer in eigener Halle nachlegen. Auch das vereinsinterne Duell verspricht Spannung – die Dritte will Wiedergutmachung nach dem Halen-Dämpfer.
Nach dem starken Heimspieltag reisen die Volleys aus dem Tecklenburger Land am Sonntag zum ungeschlagenen Spitzenreiter VSG Ammerland II. Coach Lars Fischer erwartet ein Duell auf Augenhöhe – mit viel Spannungspotenzial.
Trotz starkem Auftakt gegen Schüttorf reichte es für das Tebu-Team bei der SuperQuali nur zu Platz fünf. Jetzt soll die Qualifikation zur NWDM über die Bezirksendrunde gelingen.
Nach zwei überzeugenden Sätzen kam der Einbruch, doch im vierten Durchgang kämpfte sich das Team mit einem 10:0-Lauf zurück – und sicherte sich mit 27:25 den 3:1-Erfolg im Pokal.
Die zweite U20-Mannschaft der Tebu Volleys überzeugte bei der Qualifikation mit großem Einsatz. Erst im kleinen Finale platzte der Traum von der Bezirksendrunde – doch der Auftritt macht Hoffnung.
Am Samstag kommt es zum Wiedersehen mit unserem Eigengewächs und Ex-Tebu Patrick „Tigger“ Hofschröer. Zur aktuellen Saison wechselte der Außenangreifer aus beruflichen und privaten Gründen zur Telekom Post SV Bielefeld. Die Ostwestfalen sind zur aktuellen Saison in die 3. Liga aufgestiegen. Aus den ersten Spielen holte der PTSV 6 Punkte und ging seither leer aus. Am Wochenende tragen die beiden Teams das Spiel des Monats des WVVs aus, welches somit live übertragen wird.
Mit einer enttäuschenden Leistung unterliegt der Aufsteiger klar mit 0:3. Trainerin Kerstin Keller zeigte sich nach der schwachen Vorstellung ihres Teams ratlos.
Nach starker Anfangsphase im zweiten Satz brechen die Bezirksliga-Volleyballerinnen der Tebus ein und unterliegen SC Halen II deutlich mit 0:3 – auch wegen fehlender Wechseloptionen.
Was war denn das bitte schon wieder? Wir können es anscheinend nur noch spannend am Burgweg. Wenn jemand Kontakte zu ratiopharm hat…wir wären ein super Werbepartner für Ramipril.
Bei einem durchwachsenen Start beider Teams sind wir das schlechtere und verlieren den ersten Satz verdient 22:25. Der zweite Satz ist einfach mal gar nicht gut und wir gehen mit 16:25 unter. Nach einer knappen Stunde hat also wohl kaum noch jemand Geld auf uns gesetzt, aber von 16:57 Uhr bis zum Abpfiff um 18:05 Uhr drehen wir das Spiel komplett und gewinnen erneut im Tie-Break. Doch etwas genauer…
Das war ein feiner Samstag in Ibbenbüren. Die wahrscheinlich sechs besten Teams aus Niedersachsen und Bremen gastierten in der Goethehalle und spielten in der SuperQuali die direkte Qualifikation zur Nordwestdeutschen Meisterschaft aus. Bevor morgen die 2. Mannschaft versucht die Bezirksendrunde zu erreichen, ging es heute für das Team von Sven Langenhorst und Lars Fischer gegen den Oldenburger TB, die TSV Giesen GRIZZLYS und den USC Braunschweig. Das Erreichen des Finales reichte bereits für das begehrte Ticket zur NWDM aus und so wurde dort ordentlich rotiert und dennoch der Tie-Break erreicht
Nach dem überraschenden Titel bei den Regionsmeisterschaften peilt das Team von Ben Grote am Samstag in Schüttorf die direkte Qualifikation für die Nordwestdeutschen Meisterschaften an.
Mit dezimiertem Kader reisen Carina Meyers Bezirksliga-Team zum SC Halen II. Trotz Personalsorgen hofft man auf eine konzentrierte Leistung – und ein Ende der Negativserie gegen Halen.