Nach dem erfolgreichen Wochenende mit zwei Heimsiegen gegen TV Cloppenburg und MTV Aurich ist die zweite Herrenmannschaft der Tebus neuer Spitzenreiter in der Verbandsliga.
Wir haben gestern hoffentlich eine neue Siegesserie am Burgweg gestartet. Auf jeden Fall haben wir einen sehr souveränen Erfolg gegen die Bundesligareserve der SVG Lüneburg gefeiert. Dabei war der 3:0-Sieg zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.
Die Tebus brauchen am Samstag zwei Siege, wenn sie den Kontakt zu den beiden führenden Mannschaften SV Union Lohne und den VfL Lintorf IV nicht verlieren wollen. Die VSG Melle/Westerhausen ist Schlusslicht und noch sieglos, der SC Twistringen punktete bisher nur gegen den Tabellenletzten.
Die Verbandsliga-Herren erwarten am Sonntag ab 11.00 Uhr in der Laggenbecker Sporthalle am Burgweg als Tabellenzweiter im ersten Spiel den Spitzenreiter TV Cloppenburg und im Anschluss den Tabellenfünften MTV Aurich.
Nach dem spielfreien Wochenende geht es für uns am Samstag gegen den spielstarken Aufsteiger der SVG Lüneburg. Die Reserve des letztjährigen CEV-Finalisten hat einige große Namen in der Kaderliste. Gleich mehrere Akteure haben in der 1. Bundesliga gespielt und sind auch am Burgweg keine unbekannten Gesichter. Lüneburg hatte ein knackiges Auftaktprogramm und steht deshalb mit einem Sieg nach sechs Spielen auf einem Abstiegsrang. Ein Zustand, den die Mannschaft um Spielführer René Bahlburg sicherlich ändern möchte.
Gut zufrieden waren die Tebus nach dem 3:1-Erfolg gegen TG Wiesmoor und fiebern schon jetzt dem kommenden Heimspieltag entgegen, wenn unter anderem der Spitzenreiter TV Cloppenburg in Laggenbeck zu Gast ist. Die Tebus kamen gegen das sieglose Schlusslicht gut aus den Startlöchern.
Nach 8 Siegen in Folge am Burgweg verlieren wir gegen den PTSV Aachen nach einer 2:0-Führung noch denkbar knapp mit 14:16 im Tie-Break. Unseren Matchball bei 14:13 lassen wir ungenutzt. Dabei hadern wir mit unserem Sideout und dem Schiedsgericht.
Am 5. Spieltag der laufenden Saison in der Dritten Liga geht es für uns gegen den PTSV Aachen. Die Domstädter hatten kein leichtes Startprogramm und sollten deshalb auf keinen Fall unterschätzt werden, zumal die Mannschaft von Martin Atzler uns in der jüngsten Vergangenheit nicht wirklich lag.
Für uns ging es am Samstag zum Ligaspiel gegen den VV Humann Essen II, die zuvor Braunschweig bezwangen. Wir holen uns mit 3:1 die kompletten Punkte. Am Sonntag gewinnen wir die Quali im Pokal gegen Hannover (2:1) und verlieren dann im Halbfinale gegen Aligse (0:2).
Am Wochenende beginnen in NRW die Herbstferien. Zeit für unsere lustige Drittligatruppe eine Kurzreise zu unternehmen. Am Samstag fahren wir nach Essen und schauen uns die Sporthalle des dort ansässigen Gymnasiums An der Wolfskuhle an, vielleicht wurde zu diesem Jahr ja ein Sonnenschutz nachgerüstet. Bei der Gelegenheit spielen wir auch direkt gegen den VV Humann Essen II. Sonntags verschlägt es uns dann in die Halle der Ottfried-Preussler-Schule in Hannover. Überraschend ist es nur in Teilen, dass dort zeitgleich die Endrunde des Nordwestdeutschen Pokals stattfinden wird.
Die First Ladies der Tecklenburger Land Volleys sicherten sich mit einem 3:0-Sieg gegen Stützpunkt Bremen I ihren zweiten Saisonerfolg. Trotz personeller Engpässe lobte Trainer Moritz Gartemann vor allem die solide Leistung der Nachwuchszuspielerin Sara Lehmeier.