Am zweiten März-Wochenende 2025 werden die Nordwestdeutschen Meisterschaften für männliche U16-Volleyballteams ausgetragen. Seit dem Wochenende steht fest, dass zumindest ein Nachwuchsteam der Tecklenburger Land Volleys mit dabei sein wird. Die erste Tebu-Mannschaft qualifizierte sich direkt. Die zweite Tebu-Mannschaft konnte sich noch nicht qualifizieren, hat aber im Januar 25 noch die Chance, über die Endrunde zur Nordwestdeutschen Meisterschaft einen Startplatz zu erhalten.
Es ist doch immer wieder schön, wenn man in dieser, häufig mit usseligem Wetter einhergehenden, Jahreszeit alte Bekannte zum Kaffee einlädt. Da bietet sich der Sonntag selbstverständlich an. Wir haben 16 Uhr am Burgweg vorgeschlagen. Da ist es immer fein. Uli Kussin und seinen Jungs passte das ebenfalls gut und so steht dieses Wochenende der Klassiker ins Haus.
Die U20-Nachwuchsvolleyballer der Tecklenburger Land Volleys konnten die Chance, sich in der Super-Quali das Ticket für die Nordwestdeutschen Meisterschaften zu sichern, nicht nutzen. „Ich könnte mir vorstellen, dass das ein ausgeglichenes Turnier wird. Sicherlich ist Giesen Favorit.“ hatte Karlo Keller, der zusammen mit Lars Fischer das Tebu-Team coachte, vor dem Turnier geäußert. Damit lag Karlo Keller genau richtig.
Überraschend konnten die First Ladies einen Punkt vom SV Wietmarschen, der noch ungeschlagen ist und Titelambitionen hat, mit auf die Heimreise nehmen. Um die Angriffsstärke des Gastgebers wussten die Tebus, nicht aber um das starke Aufschlagspiel.
Die dritte Damenmannschaft der Tecklenburger Land Volleys muss sich schon in der ersten Runde des Regionspokal aus dem Wettbewerb verabschieden. Gegen den klassenhöheren TuS Engter gab es eine 1:3-Niederlage.
Wir haben es vorher befürchtet, aber das macht es unterm Strich nicht viel besser. Auch wenn eine Niederlage beim Aufstiegskandidaten Nummer 1 in Moers wohl schneller als nach anderen Spielen zu verdauen ist, hadern wir noch mit unserer Leistung gegen die Sechs von Ex-Tebu Hendrik „Henne“ Rieskamp.
In den Ligen des Nordwestdeutschen Volleyballverbandes gibt es am Wochenende für die Teams aus dem Tecklenburger Land war keine Heimspiele, aber die Volleyballfreunde dürften durch ein gutklassiges Jugendturnier entschädigt werden. Die Tecklenburger Land Volleys richten am Samstag ab 11:00 Uhr in der Ibbenbürener Kreissporthalle die Superquali für männliche U20-Volleyballteams aus.
In der ersten Runde des Regionspokals ist die dritte Damenmannschaft der Tecklenburger Land Volleys am Freitag Gastgeber des TuS Engter. Die Gäste spielen in der Bezirksliga und somit eine Spielklasse höher wie die junge Tebu-Mannschaft.
Vor einer hohen Hürde stehen die „First Ladies“ der Tebus in der Partie beim SV Wietmarschen, dem Tabellendritten der vergangenen Saison. Während die Tebus schon vier Spiele ausgetragen haben, sind es beim SV Wietmarschen erst zwei. Beide Teams sind mit jeweils sechs Zählern zur Zeit punktgleich.
Am Samstag geht es für uns in Moers gegen den aktuell ungeschlagenen Tabellenführer und Aufstiegsaspiranten Nummer 1 unseres ehemaliges Coaches Henne und somit gegen den Ex-Club von Yannick. Die Rollen sind im Vorfeld wohl mehr als klar verteilt und wir haben richtig Bock dem Favoriten ein Bein zu stellen.
Nachdem das erste Spiel gegen VSG Melle/Westerhausen wegen Nichtantritts des Gegners kampflos mit drei Punkten gewonnen war, zeigte sich die dritte Herren beim Spiel gegen SC Twistringen trotz Sieg mit ausbaufähiger Leistung.