News

Zum lang ersehnten Auftakt in die neue Saison vor maximal ausgelasteter Kapazität konnte man zuletzt gegen einen starken TV Hörde 3 Punkte verbuchen. Schon der erste Satz war an Spannung kaum zu überbieten und schickten den Zuschauer durch ein Wechselbad der Gefühle.

Bildquelle: IVZ

Am Samstag Abend wird nach fast einem Jahr wieder ein Heimspiel in der Halle Burgweg ausgetragen. Damals konnten sich die Tebus gegen Aufstiegsfavorit Delbrück in einem Krimi mit 3-2 durchsetzen. Ob sich die ungeschlagen Serie in der heimischen Halle fortsetzen kann, wird sich am Samstag Abend um 20 Uhr zeigen, wenn der TV Hörde gastiert.

"Da die dritte Liga ohnehin schwer einzuschätzen ist erwarten wir wie im vergangenen Jahr eine ausgeglichene Liga. Es wird spannend sein zu sehen, wie die Teams die lange Pause überbrückt haben. Deshalb erwarte ich von meinem Team 100% Leistungsbereitschaft, Einsatzfreude und Siegeswille um die Zuschauer zu begeistern. Was dann dabei herauskommt wird sich zeigen", so Trainer Andreas Gartemann.

Der Zutritt zur Halle erfolgt unter den bekannten 3G Regeln, jedoch nur mit Voranmeldung über guestoo, da wir begrenzte Kapazitäten beachten müssen.

Zum Start in die neue Saison sind endlich wieder Zuschauer in der Halle Burgweg zugelassen! Da uns jedoch eine begrenzte Ticketkapazität von 150 Karten zur Verfügung steht könnt ihr euch bereits im Vorfeld mit dem nachfolgenden Link Karten reservieren.

https://app.guestoo.de/public/event/21dd5e39-5eec-4b9d-abae-c6756a873939

Am letzten Sonntag konnte die 3. Herren einen ersten Achtungserfolg verbuchen. In Bielefeld gewann der Bezirksligist das Vorbereitungsturnier der Post SV Bielefeld in der Leistungsklasse Bezirksliga/Landesliga mit einer souveränen Leistung. Auf dem Foto zu sehen sind Kapitän Sven Langenhorst (2.v.r.) und Lukas Bünte (r.). Letzterer konnte sich mit einer starken Leistung auf der Liberoposition den MVP Titel sichern.

Vor dem Saisonstart in der Verbandsliga 1 darf sich die zweite Herrenmannschaft der Tebu Volleys über einen neuen Trikotsatz freuen, der von der Sparkasse zur Verfügung gestellt wurde. Die Mannschaft um Trainer Sebastian Gartemann und der gesamte Verein bedankt sich an dieser Stelle herzlich bei der Kreissparkasse Steinfurt für das Sponsoring.

Nachdem einem ersten Test gegen Verbandsligisten VFL Lintorf II (3-2) konnte man am Wochenende beim Verbandspokal des NWVV zwar mit TSV Winsen/Luhe einen Oberligisten im Halbfinale (2-0) aus dem Turnier werfen, im Finale unterlag man dann jedoch relativ deutlich dem Gastgeber Ofenerdiek/Ofen mit 0-2 (14-25, 23-25). Wichtiger als das Ergebnis war Coach Sebastian Gartemann die Spielpraxis und das Eingliedern der Neuzugänge in das noch junge Team. "Diverse Abstimmungsprobleme und Block/Abwehr-Schwierigkeiten kamen nicht ganz unerwartet, daher wollen wir in weiteren Testspielen die Neuzugänge einbauen und gewisse Abläufe auf dem Feld automatisieren", resümierte Sebastian Gartemann das Turnier.

Am vergangenen Donnerstag konnte man dann deutliche Trainingsfortschritte mit einem 4-0 im Testspiel gegen Verbandsligisten TV Emsdetten untermauern. Aufgrund des späten Saisonstarts Ende November sind in den nächsten Wochen einige weitere Testspiele u.a. gegen den FC Schüttorf II und Vechta geplant.

Es könnte alles so einfach sein … ist es aber nicht

Die 1. Herren hat die erfolgreiche Titelverteidigung im Regionalpokal des NWVV verpasst und damit auch die Chance auf den Einzug in die 1. Hauptrunde des DVV-Pokals.

Bildquelle: IVZ Aktuell

Die weibliche U 16 hat am 17.09. ein erstes Training mit der Unterstützung der 1. Damen absolviert. Alle waren hochmotiviert und mit viel Spaß und Engagement bei der Sache. Am Ende waren sich alle einig dass das auf jeden Fall wiederholt wird , und vielleicht sogar zu einer festen Einrichtung wird. Geplant sind auf jeden Fall gegenseitige Besuche zu den Spielen!

Die ersten Pflichtspiele der Saison werfen ihre Schatten voraus!
Am 18.09 steigt ab 14 Uhr der NWVV Pokal in der Halle am Burgweg.
Gespielt werden zwei Halbfinals, ein Spiel um Platz 3 und das Finale.

Eröffnet wird das Turnier um 14 Uhr mit dem Match zwischen der DJK Kolping Northeim und den Tebus!
Das zweite Halbfinale bestreiten der VC Osnabrück und die Zweitvertretung der Grizzlys aus Giesen.
Alle weiteren Paarung werden sich dann zeigen.

Zutritt zur Halle nach den bekannten 3G Regeln!!

Zum 100. Geburtstag gratulierten Kai Schwermann, Rolf Schüttemeyer und Jürgen Sackermann Hermine Müller mit einem Blumenstrauß der Jubilarin.
Hermine Müller, von allen nur Oma genannt, kümmerte sich um den Kaffee- und Kuchenverkauf beim "Vorläufer" der tebu! volleys zunächst bei der SG Leeden/Ledde-Hohne und dann bei den Anfängen des VCB Tecklenburger Land.

So ein hochkarätig besetztes Vorbereitungsturnier hat es bislang in der Laggenbecker Sporthalle am Burgweg noch nicht gegeben. Beim Terra-Cup am Samstag, 28.8. hatten die Tebus zum Auftakt in die Saisonvorbereitung gleich 3 hochkarätige Teams zu Gast: Ex-Tebu-Coach Hendrik Rieskamp war mit seinem Moerser SC ebenso zu Gast wie der TV Baden und der Nachbar FC Schüttorf mit Ex-Bundestrainer Axel Bühring an der Seitenlinie und internationalem Kader.

 

Vor dem Saisonstart in der Bezirksliga Osnabrück darf sich die dritte Herrenmannschaft der Tebu Volleys über einen neuen Trikotsatz freuen, der von Osnatel zur Verfügung gestellt wurde. Die Mannschaft um Trainer Karlo Keller und der gesamte Verein bedankt sich an dieser Stelle herzlich bei Osnatel für das Sponsoring.