News

Kommendes Wochenende stehen gleich zwei wichtige Spiele im Abstiegskampf für das Team um Trainer Andreas Gartemann an. Am Samstag treffen die Tebus vor heimischem Publikum auf die Sportfreunde aus Aligse, welche das letzte Spiel beim Tabellenzweiten Delbrück deutlich mit 0-3 verloren, ein Spiel zuvor jedoch den Tabellendritten aus Aachen im Tie-Break bezwingen konnten. Das Hinspiel verloren die Tebus in Aligse denkbar knapp mit 2-3. "Wir müssen versuchen an die Leistung im Hinspiel anzuknüpfen und in den entscheidenden Phasen versuchen, konsequenter zu agieren", schätzt Trainer Gartemann die Chancen seiner Mannschaft ein. Wer sich das Spektakel nicht entgehen lassen möchte, sollte am 9.4. ab 19 Uhr in der Halle Burgweg sein. Es gilt weiterhin die 2G+ Regelung (Booster ersetzt tagesaktuellen Test).

Bereits am darauffolgenden Sonntag geht es dann für die Tebu Volleys zum Tabellenvorletzten aus Hürth. Dort will man ab 16 Uhr den nächsten wichtigen Dreier im Abstiegskampf einfahren und möglichst den 3-0 Erfolg aus dem Hinspiel wiederholen. "Ziel muss es sein mit mindestens drei Punkten aus dem Wochenende zu gehen. Mehr wären natürlich auch nicht schlecht", nimmt der Tebu-Coach die doch sehr enge Tabellenkonstellation relativ gelassen. Auch personell sieht es wieder besser aus. Die zuletzt erkrankten Spieler sind wieder Einsatzbereit und auch Libero Oliver Gartemann steht wieder bereit. Lediglich der Covid-Infizierte Nachwuchsspieler Luca Bosse musste kurzfristig passen.

Nachdem man kurzfristig auf Frederic Frehe (Covid-Infektion), Jannik Graw (berufliche Gründe), Oliver Gartemann (private Gründe) und Jonathan König (Covid-Infektion) verzichten musste, stand die Partie bereits im Vorfeld unter keinem guten Stern. Aufgrund des Personalmangels griff man dann auf die noch am Samstag in der Verbandsliga agierenden Außenangreifer Lucas Dymek und Henning Loismann zurück.

Schon vor dem Spiel war der Meistertitel zwar bereits sicher, die Jungs von Trainer Sebastian Gartemann wollten die Saison jedoch unbedingt ungeschlagen mit einem Sieg beenden. Kapitän Henning Loismann und der zuletzt Covid-19 bedingt fehlende Felix Bröker rutschten wieder zurück ins Team, dafür musste man jedoch auf Luca Bosse (U18 NWDM) und Tobias Lampe (Covid-19 Infektion) verzichten. Bereits vor der Partie warnte Trainer Gartemann sich nicht auf verschiedene Sticheleien der durchaus erfahrenen Bloherfelde-Mannschaft einzulassen, sondern nur für sich als Team zu spielen und einfach Spaß zu haben...

Am Sonntagnachmittag geht es für die erste Herren nach Münster zum derzeitigen Tabellenzweiten TSC Gievenbeck. Nach zuletzt 5 Punkten aus drei Spielen und jüngst einem 3-1 Sieg gegen Giesen reisen die Tebus zwar mit gestärktem Selbstvertrauen, aber auch mit ausgedünntem Kader an. Nach Corona-Erkrankung von Jonathan König und dem Ausfall von Mario Helmich (verletzt) und Oliver Gartemann (private Gründe) fehlen 3 wichtige Akteure auf verschiedenen Positionen. Jedoch könnte der personelle Engpass auch zum Vorteil werden. "Die Jungs haben nichts zu verlieren und können befreit aufspielen, das könnte auch zum Vorteil werden", kommentiert Trainer Andreas Gartemann die Chancen seines Teams gegen die Mannschaft aus Münster, die aus 17 Spielen erst 3 Niederlagen hinnehmen mussten. Wer sehen will, ob der Underdog in der Lage ist den Favoriten zu ärgern, kann am Sonntag um 16 Uhr in der Universitätssporthalle Münster vorbeischauen!

Foto: Nicole Lienemann

Tebutwo reist am Samstag als feststehender Meister nach Bloherfelde. Die Mannschaft hat die Woche über nochmal voll trainiert und will unbedingt auch das letzte Punktspiel der Saison erfolgreich absolvieren….

 

Nach zwei souveränen 3-0 Erfolgen über Tus Aschen-Strang und Lintorf II sicherte sich die zweite Herren die Pole-Position für das Saisonfinale am kommenden Samstag.

Tebu Volleys II  3 - 0  TuS Aschen-Strang

 

Tebu Volleys II  3 - 0  VfL Lintorf II

Bereits kommenden Samstag soll der Meistertitel mit einem Sieg abgerundet werden...

 

Bild: IVZ

Am Sonntag empfängt die 2.Herren der Tebu Volleys den TuS Aschen-Strang und VfL Lintorf II. Spielbeginn ist in der Halle am Burgweg am Sonntag Vormittag um 11 Uhr. Als Zuschauer gilt 2G+ (geimpft/genesen plus aktueller Test, oder geimpft plus Booster)…

Bereits am Samstag empfängt die erste Damen Osnabrück II und Leschede zum ebenfalls letzten Heimspieltag der Saison. Gespielt wird ab 15 Uhr in der Halle Burgweg. Einlass erfolgt unter gleichen Bedingungen wie oben genannt. Beide Teams freuen sich auf eure Unterstützung!

 

 

Gegen einen starken Gegner setzte sich das junge Team, am Ende verdient, mit 3-0 durch…

Bereits um 7 Uhr in der Früh ging es für die 2.Herren auf in Richtung Wiesmoor. Unter der Woche nutzte das Trainerteam diese Zeit, statt sich drüber aufzuregen, als zusätzliche Motivation für die Jungs. „Keiner versteht von uns, wie man in der Verbandsliga einen Anreiseweg von fast 2,5 Stunden haben kann und dann auch noch um 11 Uhr Spielbeginn hat. Aber nun gut, umso mehr Motivation war für uns da um nicht ohne Punkte die lange Rückreise anzugehen“, so der Trainer Sebastian Gartemann.

Personell  war man vor der Partie mit gemischten Gefühlen unterwegs. Auf der einen Seite wusste man, wie breit der Kader ist und durch Spielpraxis vieler U20-Spieler war das Team auch einigermaßen im Rhythmus, andererseits fehlten dem Team mit Kapitano Henning Loismann und Mittelblocker Bjarne Schüttemeyer zwei sehr erfahrene Stützen. Bereits bei Ankunft konnten wir erkennen wie wichtig die Begegnung für Wiesmoor schien. Werbeplakate, Sponsorenfahnen etc. gaben Hinweise auf den Stellenwert der Begegnung. „Wiesmoor war überrascht, dass wir so früh in der Halle waren und sahen dadurch erstmalig wie wichtig auch uns dieses Match ist. Den Spielern ist ein großes Kompliment zu machen, wie sie trotz Uhrzeit, trotz weiter Anreise sich diszipliniert und fokussiert erwärmten“, lobte Co-Trainer Bernd Theurich die Jungs bereits vor dem Spiel.

Der  Start ins Spiel funktionierte gut. Diagonalangreifer Felix Bröker fand gut ins Spiel – kombiniert mit einer guten Passverteilung im Zuspiel erspielten sich die Jungs eine frühe Führung im Spiel. In der knappen Endphase des Satzes war es Luca Bosse, der mit zwei wichtigen Angriffen den 1.Satz für Tebu eintütete. Satz 2 lief aus tebu-Sicht wie am Schnürchen. Florian Schindlers Aufschlagserie sorgte für hohen Vorsprung und einen klaren Satzgewinn (25:14). Auch Satz 3 schien zunächst wie von selbst zu laufen. Neben der guten Blockarbeit fanden wir nun auch noch in der Abwehr mehr mehr und mehr Zugriff. Erneut erspielte sich „Tebutwo“ einen frühen Vorsprung, wurde aber in jeder Auszeit dringlichst davor gewarnt nachzulassen. Leider trat genau eine solche Phase Mitte des dritten Satzes auf. Wiesmoor kämpfte sich als geschlossene Mannschaft zurück ins Spiel. „Wiesmoor machte es in dieser Phase sehr gut. Sie stellten sich im Block ein bisschen besser auf uns in und profitieren von ihrer enormen Reichhöhe“, sah Gartemann in dieser Phase einen starken Gegner. Glücklicherweise fanden die Tebus in den wichtigen Phasen die richtigen Lösungen im Angriff und konnten vor allem durch Moritz Borken im Block wichtige Punktgewinne erzielen. Am Ende der Begegnung stand ein verdientes 3-0 (25:23, 25:14 und 25:22) auf der Anzeigetafel.

Nach 97 nervenaufreibenden Minuten am Samstagabend war er dann endlich perfekt. Der erste Sieg der Tebus seit Anfang Januar gegen Hürth. Nach zuletzt 2 bitteren 2-3 Niederlagen nach jeweils 2-0 Satzführung ahnten die ersten Zuschauer nach Satz 3 womöglich böses. Aber der Reihe nach. Mit druckvollen Aufschlägen und einer sicheren Sideoutquote sicherten sich die Gastgeber die Sätze 1 und 2 mit 25-21 und 25-18 relativ deutlich. Doch im dritten Satz ließen die Tebus wie in den beiden vorherigen Spielen federn und ließen Giesen mit einem deutlichen 14-25 zurück ins Spiel finden...

Bild: IVZ Aktuell

Der letzte Spieltag liegt für die 2.Herren vier Monate zurück. Damals konnte sich die Truppe von Trainer Sebastian Gartemann mit zwei guten Auftritten gegen Bersenbrück (3-1) und Lohne (3-0) durchsetzen. Jetzt stehen, falls keine coronabedingten Ausfälle mehr dazwischenkommen, drei Spieltage in Folge auf dem Programm. Das erste Auswärtsspiel der Saison in Wiesmoor auf dem Programm. Am Sonntag, den 20.3 ist bereits um 11 Uhr Spielbeginn.

 

Nächsten Samstag kommt es in der Halle Burgweg zum Aufeinandertreffen der ersten Herren gegen Den direkten Tabellennachbarn aus Giesen. Mit einem Sieg könnte man die Bundesligareserve gar überholen. Nach zuletzt vier Niederlagen in Serie versuchen die Tebus den ersten Sieg seit Anfang Januar einzufahren. Wer sich das Spektakel nicht entgehen lassen möchte, kann am Samstag um 20 Uhr in der Halle Burgweg vorbeischauen. Für alle Zuschauer gilt 2G+. Auch wer schon seinen Booster erhalten hat muss einen tagesaktuellen Test vorweisen! Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Etwas überraschend war es dann schon, dass die Tebu Volleys überhaupt einen Punkt aus Köln entführen konnten, so gab es im Hinspiel zuhause eine herbe 0:3 Niederlage nach nur knapp über einer Stunde. Doch am vergangenen Samstag lief vieles über lange Zeit in die richtige Richtung. Genauer gesagt bis zum Ende des zweiten Satzes. Denn die ersten beiden Sätze waren auf Augenhöhe, doch in beiden Sätzen konnten die Gäste in den entscheidenden Aktionen die richtigen Akzente setzen und sicherten sich die beiden Durchgänge mit 27:25 und 28:26.

Bild: IVZ Aktuell