Vor wenigen Wochen haben wir noch den Abschied unseres Kapitäns Frederic „Foxy“ Frehe betrauert - jetzt ist er wieder da. Aber Foxy kommt in anderer Funktion zurück. Ab Juni wird er Lars als Co-Trainer unterstützen.
Nach den Abgängen von Frederic Frehe (Karriereende) und Elias Götze (Gievenbeck, 2. Bundesliga) haben wir den nächsten Abgang zu vermelden. Mit Patrick Zahn verlässt uns der von allen Tebus lieb gewonnene Diagonalhüne. Verein und Spieler trennten sich einvernehmlich auf Patricks Wunsch. In der letzten Saison hatte sich Pattex häufig mit der Reservistenrolle abfinden müssen.
Nach den jüngsten Erfolgen des Tebu-Nachwuchses bei den NWDM folgen jetzt die alten Tebus im Meisterschaftsrennen auf Bundesebene. Während die Tebu-Ladies zusammen mit Schledehausen und Oythe bei den Frauen (Ü31) in Dresden bei der DM an den Start gehen, spielt auch ein männlicher Tebu in der Ü35 bei den Senioren des Erstligisten und Championsleague-Finalisten SVG Lüneburg.
Ein tolles Turnier spielte die männliche U12/U13 beim 5. BREMER STADTMUSIKANTEN - CUP dem größte Jugend-Volleyballturnier in ganz Norddeutschland und belegte den dritten Platz.
Am Wochenende erreichte die männliche U13 Nachwuchsmannschaft der Tecklenburger Land Volleys die bisher beste Platzierung in diesem Jahr für ein Tebu-Team bei Nordwestdeutschen Meisterschaften. Wohl keiner hatte mit einem zweiten Platz der Tebu-Youngster gerechnet. Entsprechend groß war der Jubel im Tebu-Lager.
Den Spielort Lintorf kennen die U13-Nachwuchsvolleyballer der Tecklenburger Land Volleys, ansonsten stehen für die Tebu-Volleyball-Youngster über den Nordwestdeutschen Meisterschaften aber einige Fragezeichen. „Die Gegner kenne ich nicht.“, weiß auch Tebu-Coach Alexander Frese nicht, was seine Schützlinge am Samstag und Sonntag in Lintorf erwartet.
Die Chancen auf eine erfolgreiche Spielzeit in der Dritten Liga standen im August nicht so berauschend. Eigentlich abgestiegen und mit einigen Spielern die sowohl in der Vorbereitung, als auch in der Saison nicht voll eingeplant werden konnten. Das Auftaktprogramm gegen den Vorjahresmeister Köln und die starken Aachener. Dazu die Gewissheit, dass es bei einer hochkarätig besetzten Liga gleich vier Absteiger geben soll. Es kam aber ganz anders…
Wolltest du schon immer mal dein Können als Volleyball-Trainer*in beweisen? Dann hast du jetzt die Chance!
Wir suchen Trainer*innen für Jugendteams, bzw. junge Damen-und Herrenteams. Wenn du also Talent im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen hast, dann fülle gerne das Kontaktformular aus oder schreib uns über Instagram und werde Teil der Tebu-Family....
Es war das letzte Spiel der Saison und begleitet von über 50 Fans haben wir das Spiel in Oldenburg nochmals richtig spannend gemacht und das sechste Mal im Tie-Break gewonnen. Mit 15 Siegen aus 22 Spielen (dabei haben wir 40 Punkte geholt) beenden wir die Saison auf einem sehr guten 5. Platz.
Es war einmal vor nicht allzulanger Zeit in einem kleinen Ort im Tecklenburger Land. Eine kleine Gruppe von Cheruskern - die sich fortan liebevoll die „Tebus“ nannten - spielte gegen die Riesen des Volleyball-Wettkampfs. Einer von ihnen, scherzhaft Foxi genannt, wurde vor 10 Jahren zu ihrem Anführer und will jetzt ein letztes Mal mit seinen Tebus in die Schlacht ziehen. Zuvor verbrachte seine Truppe eine wunderschöne Spielzeit gegen die kleineren und größeren Riesen ihrer Gilde.