News

Nach erfolgreicher Qualifikation bei den Regionsmeisterschaften laden die U14- und U15-Teams am Sonntag ab 11 Uhr zum Heimturnier am Burgweg ein – mit spannenden Gästen aus ganz Norddeutschland.

Beim 1:3 gegen den VC Osnabrück setzte Trainer Karlo Keller bewusst auf unerfahrene Spieler. Trotz wechselnder Phasen war er mit Einsatz und Lernfortschritt zufrieden.

Mit dem TV Baden ist ein Team aus dem NWVV aufgestiegen, das wir bereits aus der 3. Liga und sogar 2. Bundesliga kennen. Somit geht es für die 1. Herren am Sonntag erneut nach Achim/Baden bei Bremen. Zuletzt spielten wir dort im letzten Jahr im Pokal und konnten als Sieger das Feld verlassen. Am Sonntag wird es aber sicherlich erneut schwierig. Baden ist am ersten Spieltag gut in die Saison gestartet und hat direkt gegen die DJK Delbrück mit 3:1 gewonnen, bevor die Mannschaft von Baden-Urgestein Peter Sagajewski, wie auch wir, ein spielfreies Wochenende verbracht hat.

Mit einem 3:0-Auswärtserfolg beim TV Cloppenburg zeigen sich die Keller-Schützlinge stark verbessert. Vor allem im Block und Angriff überzeugten die Tebus und belohnten sich mit dem ersten Saisonsieg.

Die junge Mannschaft von Kerstin Keller zeigte gegen Mitaufsteiger Hollage/Lechtingen III eine starke Leistung, musste sich aber nach vier spannenden Sätzen geschlagen geben.

Nach einer schwierigen Vorsaison startet das Team von Spielertrainerin Carina Meyer furios in die neue Spielzeit. Mit zwei Siegen am Heimspieltag gab es Grund zur Freude und neue Hoffnung.

Ein Wiedersehen der letztjährigen Aufstiegskonkurrenten steht an: Gegen den TV Cloppenburg erwartet Trainer Karlo Keller ein Duell auf Augenhöhe – trotz Ausfällen im Tebu-Kader.

Nach dem Aufstieg zeigt sich das junge Team der Tebu-Damen III motiviert und eingespielt. Trainerin Kerstin Keller bleibt vorsichtig – doch das Potenzial für mehr ist vorhanden.

Trotz schwacher Vorsaison bleibt das Team in der Liga. Mit neuer Motivation und weniger Verletzungspech will Trainerin Carina Meyer das Potenzial der Mannschaft ausschöpfen.

Nach dem Abstieg formiert sich das Team der ersten Damen neu. Mit verändertem Kader und klarem Ziel: ein Platz im oberen Tabellendrittel.

Mit drei engen Satzverlusten starten die Tebu Volleys II in Bremen in die Oberliga. Fehlende Wechseloptionen und Aufschlagfehler verhinderten ein besseres Ergebnis.

Zum Saisonstart holen die dritten Herren der Tebu Volleys einen Sieg und unterliegen im Tie-Break – trotz Höhen und Tiefen ein gelungener Heimspieltag.