Nachdem das Heimspiel gegen die Eintracht aus Neuenkirchen spontan abgesagt werden musste, erlebte die 3. Damen in der anderen Heim-Partie gegen den Osnabrücker SC III ein Wechselbad der Gefühle. Dieses Spiel war wahrlich nichts für schwache Nerven.
Von der Tabellenspitze grüßt auch die dritte Damenmannschaft der Tebus. Der Aufsteiger feierte bisher drei Siege. Sie hat am Samstag ab 15:00 Uhr Heimrecht in der Laggenbecker Sporthalle an der Mettinger Straße. Die Eintracht aus Neuenkirchen ist für die junge Tebu-Mannschaft ein unbeschriebenes Blatt, den Osnabrücker SC kennen die Spielerinnen um Trainerin Kerstin Keller. Da haben sie nicht die besten Erinnerungen, gab es da doch zwei Niederlagen.
Die Kontrahenten haben unterschiedlich viele Spiele ausgetragen. Während die Tebus als Spitzenreiter schon sieben Mal aufs Parkett mussten, gab es für den Tus Bersenbrück bisher nur drei Begegnungen. Daher hat die Tabelle wenig Aussagekraft. Der TuS Bersenbrück ist eine sehr erfahrene Mannschaft, in Heimspielen ist der Kader oft vollständig.
Bevor es im Dezember zu zwei Heimspielen zum Jahresabschluss kommt, geht es für uns zunächst wieder auf Reisen. Am Sonntag fahren wir nach Hannover zum Auswärtsspiel. Zuletzt waren wir mit unserer Dorfjugend erst am 13. Oktober in der niedersächsischen Großstadt aktiv. Damals ging es zur Finalrunde des Pokals zum TK Hannover und wir gewannen dort im Tie-Break. In der Liga haben wir an gleicher Stelle in der letzten Saison auch erst im Entscheidungssatz gewonnen. Es kann also sehr gut wieder spannend werden! Kommt also gerne rum, denn…
Im April 2024 finden in Lüneburg die Nordwestdeutschen Meisterschaften für männliche U13 Volleyball-Teams statt. Mit dabei sein werden auch die Nachwuchsvolleyballer der Tecklenburger Land Volleys. Sie lösten am Wochenende in Melle das Ticket für die nächste und letzte Runde. Eindrucksvoll hielten sie die Konkurrenz auf Distanz, verloren kein Spiel.
Auch mit einem schmalen Personalkader behaupteten die Keller-Schützlinge gegen die Emder Volleys den Platz an der Sonne mit einem 3:0. Der Vorsprung beträgt jetzt zwei Punkte gegenüber dem VfL Lintorf II, der überraschend am Wochenende gegen den Tabellenvorletzten Oldenburger TB II einen Punkt einbüßte. Die Tebus begannen in Emden stark, setzten schon durch ihr gutes Aufschlagspiel den Gastgeber unter Druck.
Die Hinrunde noch nicht ganz abgeschlossen ging es für die 2. Damen am vergangenen Samstag zum Rückrundenauftakt bei VG Hollage/Lechtingen II um die nächsten Punkte. Die 0:3-Niederlage aus dem Hinspiel vor 14 Tagen war natürlich noch nicht gänzlich vergessen und hinzu rundet ein verletzungs- und urlaubsbedingter schmaler Kader die nicht so ganz optimalen Voraussetzungen ab.
Die Tebus haben es am Sonntag beim SV Cappeln nicht geschafft, die Spielelemente in den Griff zu bekommen. Die Gäste fanden nie so richtig ins Spiel und waren wenig konsequent im Angriff.
„Hier grüßt der Spitzenreiter aus der Bezirksklasse.“ ist Kerstin Keller, Trainerin der dritten Damenmannschaft, schon ein bisschen stolz auf die bisherigen Ergebnisse ihrer Mädels. Für den Liga-Neuling gab es gegen die SG Merzen-Voltlage den dritten Sieg, der Spitzenreiter ist weiterhin ungeschlagen.
Eine arbeitsreiche Woche endet mit einem verdienten Erfolg am Sonntag. Wir können mit 3:0 gegen Tabellennachbar Delbrück gewinnen und somit 3 wichtige Punkte holen. Diese bauen die Distanz zu den Abstiegsplätzen weiter aus und schieben uns vorerst auf den 4. Tabellenplatz!
Für die männlichen U13-Volleyballteams der Tecklenburger Land Volleys lautet das große Ziel Teilnahme an den Nordwestdeutschen Meisterschaften. Einen ersten Schritt dorthin möchten am Wochenende bei der Bereichs-Quali in der Beutlingshalle in Melle-Wellingholzhausen zwei Tebu-Teams tun.
Am Samstag zählt für die Tebus als Verfolger gegen den Spitzenreiter aus Bad Essen nur ein Sieg, wenn die Keller-Schützlinge in der Spitzengruppe am Drücker bleiben möchten.