Die Oberliga-Volleyballerinnen der Tecklenburger Land Volleys konnten im Nachholspiel gegen die SVA Salzbergen im Abstiegskampf keinen Boden gutmachen. Mit 1:3 hatten sie in eigener Halle das Nachsehen.
Am Samstag steht ein echtes Spitzenspiel ins Haus. Mit dem VV Humann Essen kommt der Dritte der Hinrunde an den Burgweg. Zuletzt gewann die Zweitvertretung des Bundesligateams des VVH 3:2 gegen Braunschweig und es kommt zum Duell des Vierten Essen (26 Punkte, 14 Spiele, 9 Siege) gegen den Fünften Tebu (26 Punkte, 13 Spiele, 8 Siege). Braunschweig hat nach 14 Spielen und 9 Siegen nur einen Punkt mehr auf Platz 3 und muss am Wochenende gegen Aachen spielen, die wiederum am letzten Spieltag den Ligaprimus aus Köln bezwangen. Der Gewinner der Partie darf sich also berechtigte Hoffnungen auf den vorerst dritten Platz machen und den Abstand auf Moers (2. Platz, 12 Siege aus 14 Spielen, 32 Punkte) verkürzen. Alles schöne Zahlen, aber eigentlich geht es um viel mehr…
Einen wichtigen landete am Samstag die dritte Damenmannschaft der Tecklenburger Land Volleys in der Bezirksklasse. Der Verfolger VG Hollage/Lechtingen III wurde deutlich mit 3:0 auf Distanz gehalten.
Im Kampf um den Klassenerhalt treffen die First Ladies in dieser Woche auf die direkten Konkurrenten SVA Salzbergen und SC Union Emlichheim IV – zwei Siege könnten die Wende bringen.
Das war ein gelungener Start in das neue Kalenderjahr in der 3. Liga für uns. Mit 3:0 gewinnen wir in Meckenheim. Dabei trotzen wir den Rahmenbedingungen und spielen vom Start weg souverän auf. Auch ein phasenweise engerer 2. Satz kann uns nicht aufhalten und die Stimmung auf dem Feld und vor allem auf der Bank war selten so gut. Das macht schon jetzt Bock auf das Heimspiel am Samstag gegen Essen.
Nach der ersten Saisonniederlage will die 3. Damen als Tabellenführer gegen den Tabellendritten VG Hollage/Lechtingen wieder überzeugen und die Spitze verteidigen.
Lange Gesichter gab es am Sonntag bei der dritten Damenmannschaft der Tecklenburger Land Volleys. Der Spitzenreiter der Bezirksklasse kassierte mit 2:3 gegen den Verfolger Osnabrücker SC III seine erste Saisonniederlage.
Tebu-Trainer Karlo Keller reiste aus Winterberg (Sauerland) zum Spiel in Ostfriesland an. Der Coach wurde in Aurich auch gebraucht. Seine Mannschaft musste kurzfristig Florian Schindler und auch Kapitän Hendrik Desmarowitz ersetzen. Da war es verständlich, dass es im Auftakt-satz beim neuformierten Tebu-Team nicht richtig rund lief...
Positiv überraschten die Oberliga-Frauen der Tebus. Sie hielten die SVA Salzbergen mit 3:0 auf Distanz. Den Tebus spielte sicherlich in die Karten, dass der Gastgeber im ersten Spiel gegen den bisher sieglosen VfL Lintorf über Sätze gehen musste und da mit 2:3 das Nachsehen hatte. Das war eine kräftezerrende Partie, die über mehr als zwei Stunden ging, und den Tebus reichlich Gelegenheit gab, den die SVA Salzbergen zu beobachten.
Dritte Damenmannschaft will in Osnabrück den Platz an der Sonne verteidigen. Die Tebus sind noch ungeschlagen und führen die Tabelle an. Auszuschließen ist es nicht, dass sie am Wochenende die Tabellenführung einbüßen wird.
Wow! Das letzte Jahr war legendär. Mission 2025: Make it even better! Seb und Jannik werden ihren Abschluss geben, die Sportgala steht an und… ach ja. Fast eine ganze Rückrunde mit 4 Heimspielen steht an. Aber vorher geht es für uns zum Aufsteiger aus Meckenheim.
Die Drittliga-Volleyballer der Tecklenburger Land Volleys spielen bisher eine ausgezeichnete Saison, sind aktuell Tabellenfünfter. Doch wie schlagen sich die anderen Teams der Tebus? Wir haben versucht, auf diese Frage Antworten zu bekommen.