Für die dritte Damenmannschaft gab es als Liga-Neuling am vergangenen Wochenende in der Meisterschaftsrunde einen Auftakt nach Maß. Am Samstag möchte das junge Team um Trainerin Kerstin Keller beim Spiel gegen den SC Halen 3 beweisen, dass es sich dabei nicht nur um eine Eintagsfliege handelte.
Wow! Wie irre ist das denn? Unser Rückkehrer Maxi wird am Sonntag Deutscher Meister im Beachvolleyball (mixed) mit seiner Partnerin Alina Hellmich aus Bad Laer. Ein Turnier ohne Niederlage, gegen Spieler*innen der German Beach Tour und am Ende der verdiente Titel. Wir gratulieren den beiden von Herzen und sind ein wenig stolz, dass wir das sportliche Multitalent Maxi wieder in unseren Reihen wissen.
Zum ersten Saisonspiel der 1. Herren gab es leider keine Zähler für die Tabelle. Nach dem 1:1-Satzausgleich war ein Punktgewinn im 3. Durchgang in greifbarer Nähe. Am Ende setzte es mit 1:3 aber die erste Niederlage der Saison. Gegen den amtierenden Meister zu verkraften, wenngleich man dies im Lager der Tebus nicht ganz unkritisch betrachtet. Zählbares soll bereits Samstag gegen Aachen folgen.
Firstladies unterliegen trotz zufriedenstellender Leistung gegen VfL Oythe II mit 1:3 im Saisonauftaktspiel. Der neue Trainer Moritz Gartemann war mit der Leistung seiner stark verjüngten Mannschaft nicht unzufrieden, ärgerte sich aber über zumindest einen verpassten Punkt.
Die 2. Herren unterlagen beim ersten Heimspieltag der Saison dem VfL Lintorf II mit 1:3, konnten aber mit viel Einsatz und Teamgeist im zweiten Spiel gegen TuS Bersenbrück einen 3:1-Sieg einfahren.
Schon vor den ersten Ballwechseln war die Stimmung in der dritten Damenmannschaft gut. Nach einer intensiven Vorbereitung konnte das Team den Saisonauftakt in der höheren Spielklasse kaum noch abwarten. Da war der Jubel umso größer, als in Hagen durch einen 3:1-Erfolg gegen die Zweitvertretung des Hagener SV die ersten Punkte „eingetütet“ werden konnten.
Am kommenden Sonntag, den 17.09., betreten die Tebu Volleys die Volleyball-Halle für ihr erstes Auswärtsspiel der Saison gegen den FCJ Köln. Gleich zu Beginn wartet eine echte Herausforderung auf das Team, denn der FCJ Köln gehört zweifellos zu den stärksten Mannschaften der Liga und konnte im Vorjahr den Meistertitel erringen.
Am kommenden Sonntag ab 11 Uhr treffen die Firstladies der Tebus zum Oberliga-Saisonstart mit geschwächtem Kader auf den VfL Oythe II, einem bisher unbekannten Gegner.
Am kommenden Samstag um 14 Uhr startet die zweite Herrenmannschaft der Tebus in ihr erstes Verbandsliga-Spiel nach dem Abstieg aus der Oberliga. In der Laggenbecker Sporthalle am Burgweg treffen sie auf den VfL Lintorf II und TuS Bersenbrück.
Die dritte Damenmannschaft startet am Wochenende voller Vorfreude in die neue Saison. Nach einem erfolgreichen Aufstieg in die Kreisliga in der vergangenen Spielzeit steht die Mannschaft vor ihrem Kreisliga-Debüt gegen die Zweitvertretung des Hagener SV.
Am kommenden Samstag, den 15.09.2023, steht für die 4. Herren der Tebu Volleys ein spannender Saisonauftakt an. Das Team wird um 14 Uhr in Bad Laer in die neue Saison starten und erste Kräfte auf dem Volleyballfeld messen.